Bei den rund 1400 Angestellten der US-Ölfirma Hilcorp fällt das Weihnachtsfest dieses Jahr wohl etwas üppiger aus. Denn jeder von ihnen bekommt satte 100.000 US-Dollar (etwa 91.000 Euro) Bonus, berichtet der "Houston Chronicle". Das Unternehmen hatte als Ziel ausgegeben, binnen fünf Jahren die Produktionsrate seiner Ölfelder, seine Öl- und Gasvorräte sowie den Unternehmenswert zu verdoppeln. Dieses Ziel sollte bis Ende 2015 erreicht sein, damit der Bonus ausgezahlt wird. Tatsächlich schaffte Hilcorp die Verdoppelung schon im April dieses Jahres.
"Es war kein einfaches Ziel, aber die Angestellten haben alles Menschenmögliche getan, um es zu erreichen", sagte Hilcorp-Geschäftsführerin Shelbie Dezell der Zeitung. "Es war ein schwer zu erreichendes Ziel. Wir haben jeden Monat darauf geschaut und jeden Monat darüber gesprochen. Dann hatten wir eine große Feier in der Firmenzentrale und den Außenstellen, als wir es geschafft hatten." Für viele Angestellte sei der Bonus "lebensverändernd" gewesen. Manche würden mit dem Geld Schulden abbezahlen, andere kauften sich ein Haus oder legten das Geld für die Ausbildung ihrer Kinder zurück, so Dezell. Der Bonus ist zwar unabhängig von der Position im Unternehmen, wird aber nach Zugehörigkeit zum Unternehmen abgestuft. Wer die kompletten letzten fünf Jahre an Bord war, bekommt auch die vollen 100.000 Dollar.
Neuer Fünf-Jahres-Plan?
Rund 140 Millionen US-Dollar kostet die Firma diese Bonuszahlung. Firmengründer Jeffrey Hildebrand wird es verkraften. Laut "Forbes" ist der Milliardär Nummer 73 auf der Liste der reichsten Menschen der Welt. Schon 2010 hatte er laut "Business Insider" seinen Angestellten wahlweise ein 50.000-Dollar-Auto oder 35.000 Dollar in bar spendiert. Kein Wunder, dass die Firma mehrfach als toller Arbeitgeber ausgezeichnet wurde. Die Chefs arbeiten angeblich bereits am nächsten Fünf-Jahres-Plan.