Illegale Wahlkampfspenden Gericht verurteilt "Fugees"-Rapper Pras zu 14 Jahren Haft

Prakazrel "Pras" Michel von den Fugees mit seinem Anwalt David Kenner
Prakazrel "Pras" Michel (l.) von den Fugees im April 2023 mit seinem damaligen Anwalt David Kenner auf dem Weg zu einem Gerichtstermin
© Andrew Harnik/AP / DPA
Mitte der 1990er Jahre feierten "The Fugees" großen Erfolg. Nun erleidet ihr Rapper "Pras" eine große Niederlage: Wegen illegaler Wahlkampfspenden soll er lange ins Gefängnis.

Schon vor zwei Jahren war Prakazrel "Pras" Michel von Geschworenen schuldig gesprochen worden, Millionen US-Dollar an ausländischen Spenden illegal in die Wiederwahlkampagne des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama im Jahr 2012 eingebracht zu haben. Im April hatten Geschworene ihn in zehn Anklagepunkten schuldig gesprochen – darunter Verschwörung und Tätigkeit als nicht registrierter Agent einer ausländischen Regierung. Nun hat nach übereinstimmenden Medienberichten US-Bezirksrichterin Colleen Kollar-Kotelly das Strafmaß verkündet: 14 Jahre Haft.

Der 52-jährige Michel hatte es laut "The Guardian" abglehnt, sich vor der Urteilsverkündung am Donnerstag (Ortszeit) zu äußern. Sein Verteidiger Peter Zeidenberg sagte laut "Guardian", die 14-jährige Haftstrafe für seinen Mandanten sei "völlig unverhältnismäßig im Verhältnis zur Straftat". Michel wird laut seinem Anwalt gegen seine Verurteilung und sein Strafmaß Berufung einlegen.

Prakazrel "Pras" Michel steckte fremdes Geld in Wahlkampf

Michel erhielt laut den Berichten mehr als 120 Millionen US-Dollar vom malaysischen Milliardär Low Taek Jho und leitete einen Teil dieses Geldes über Strohmänner an Obamas Wahlkampagne weiter. Laut Staatsanwaltschaft hat Michel außerdem versucht, eine Untersuchung des US-Justizministeriums gegen Low zu beenden, zwei Zeugen beeinflusst und sich vor Gericht des Meineids schuldig gemacht.

"Lows Motivation, Herrn Michel Geld für eine Spende zu geben, bestand nicht darin, dass er damit ein politisches Ziel erreichen wollte. Stattdessen wollte Low einfach nur ein Foto mit sich selbst und dem damaligen Präsidenten Obama", schrieben Michels Anwälte laut der britischen Zeitung.

"The Fugees" verkauften mehr als 22 Millionen Alben

Michel gründete "The Fugees" mit seinen Kindheitsfreunden Lauryn Hill und Wyclef Jean. Ihr Album "The Score" wurde mit Cover-Versionen von "No woman no cry" und "Killing me softly" zum Welterfolg und verkaufte sich weltweit über 22 Millionen Mal – eines der meistverkauften Alben aller Zeiten.

Quellen: "The Guardian", AP.

tkr

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema