Im Tarifkonflikt mit der Post hat Verdi die Weichen in Richtung eines unbefristeten Streiks gestellt. Die Post habe eine von der Gewerkschaft gesetzte Frist verstreichen lassen, nun seien Warnstreiks "ab sofort" möglich, erklärte Verdi. "Dass die Deutsche Post die Erklärungsfrist ignoriert, ist ein unter Tarifvertragsparteien sehr ungewöhnliches Verhalten und wirft die Frage auf, ob das Unternehmen überhaupt ein Interesse an einer Lösung am Verhandlungstisch hat", sagte die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft, Andrea Kocsis.
Ein Post-Sprecher sagte, die Ankündigung von Verdi sei "komplett unangemessen." Die Post werde alles tun, um die Auswirkungen eines unbefristeten Streiks auf die Kunden zu begrenzen.
Die Gewerkschaft hatte dem Bonner Konzern ein Angebot vorgelegt und eine Annahmefrist gesetzt bis 16 Uhr am (heutigen) Donnerstag. Die Post hatte deutlich gemacht, dass sie sich der Frist nicht beugen werde.