Während noch über ein staatliches Label für Fleisch aus besserer Tierhaltung debattiert wird, startet Lidl ein eigenes System zur Kennzeichnung von Fleisch.
Lidl will "Haltungskompass" einführen
Ab April sollen alle Frischfleischprodukte der Eigenmarken - ob Schwein, Rind, Pute oder Hähnchen - mit einem leicht verständlichen "Haltungskompass" gekennzeichnet werden.
Das Lidl-System soll sich an der bekannten Kennzeichnung für Eier orientieren und hat vier Stufen.
Umweltschützer begrüßten die Initiative, forderten von der künftigen Bundesregierung aber weiter eine verpflichtende Kennzeichnung der Haltungsart von Tieren.
Dazu hatte die "Initiative Tierwohl" ihre Aktivitäten im Januar ausgeweitet. Im Zuge dessen hatte auch Bundesagrarminister Christian Schmidt (CDU) für die Einführung eines "Tierwohl-Labels" geworben.