Wer seine Angehörigen mit einer Lebensversicherung absichern will, muss aufpassen: Der Vertrag sollte so gestaltet sein, dass im Todesfall möglichst wenig Steuern fällig werden.
Die Lebensversicherung ist die Lieblingspolice der Deutschen. Doch: Immer mehr Experten raten wegen der geringen Renditen vom Abschluss ab. Für wen eine Lebensversicherung noch infrage kommt.
Die klassische Kapitallebensversicherung galt als das Hauptinstrument zum privaten Vermögensaufbau. Aber es gibt auch andere sinnvolle Versicherungsprodukte für Sparer. Wie hoch der Ertrag ausfällt, hängt davon ab, wie viel Risiko man eingehen will.
Der Gesetzgeber muss bis Ende 2007 bei den Lebensversicherungen nachbessern - und eine durchschaubare Berechnung der Gewinnbeteiligung ermöglichen. Für die Kunden bedeutet das zwar mehr Transparenz, aber wohl kaum mehr Geld.
Das Verfassungsgericht hat den Verbraucherschutz bei Lebensversicherungen gestärkt: Versicherungskonzerne müssen jetzt mehr Einblick in die Kalkulation ihrer Kapital-Lebensversicherungen gewähren.