In zwei Monaten ist es wieder so weit: Apple wird im September vermutlich das iPhone 7 vorstellen. Die Vorbereitungen für den Start laufen auf Hochtouren, dementsprechend nehmen auch die Leaks zu. Gab es anfangs nur Gerüchte und verwackelte Fotos, sickern nun immer mehr Details zu den kommenden Apple-Smartphones durch. Nun sind neue Bilder aufgetaucht, die sowohl das kleine iPhone 7 als auch das XXL-Modell iPhone 7 Plus zeigen.
Neue Kamera und Stereo-Lautsprecher
Ob die jüngsten Bilder echt sind, ist bislang noch unklar. Doch vieles spricht dafür, immerhin bestätigen sie die Gerüchte der vergangenen Monate. Optisch wird sich das iPhone 7 demnach nur in Details vom iPhone 6s unterscheiden: Die Antennenstreifen prangen nicht mehr quer über die Rückseite, sondern rutschen an den oberen und unteren Rand. Die Kamera auf der Rückseite wird größer (iPhone 7) bzw. durch eine Doppelkamera (iPhone 7 Plus) ersetzt.
Beim iPhone 7 Plus (manche Analysten sprechen auch vom iPhone 7 Pro) ist zudem der Smart Connector auf der Rückseite gesehen, den Apple bereits beim iPad Pro verbaut. Damit ist es möglich, Tastaturen magnetisch an das Smartphone anzudocken und diese mit Strom zu versorgen. Die Unterseite ist auf beiden Fotos leider nicht zu sehen.
Dementsprechend bleibt unklar, ob Apple bei der nächsten iPhone-Generation die 3,5-Millimeter-Kopfhörerklinke abschaffen und durch einen Stereo-Lautsprecher ersetzen wird. Doch vieles spricht dafür: Viele namhafte Hersteller setzen in den letzten Monaten verstärkt auf Bluetooth-Modelle oder Kopfhörer mit Lightning-Anschluss. Und dass Apple keine Probleme damit hat, etablierte Standards über den Haufen zu werfen, zeigt die Geschichte. Sollten die Bilder echt sein, setzt Apple auch an einer anderen Stelle den Rotstift an: Beim großen iPhone 7 Plus fehlt der Mute-Schalter, mit dem man das Smartphone stumm schalten kann.

iPhone 7 kommt mit iOS 10
Wann das iPhone 7 erscheint und ob es wirklich so heißen wird, ist bislang noch unklar. Sicher ist nur, dass das Mitte Juni vorgestellte Betriebssystem iOS 10 vorinstalliert sein wird. Die Software kann mittlerweile von allen interessierten Nutzern ausprobiert werden. Wie das funktioniert, erklären wir hier.
Diese 14 Tricks machen Sie zum Whatsapp-Profi

Android: Halten Sie den Eintrag des Chatpartners in der Übersicht gedrückt und wählen Sie "Chat per E-Mail senden". Schon befinden sich der Chat als Textdatei sowie alle verschickten Medien im Anhang einer frisch geöffneten Mail.
iPhone: Wählen Sie innerhalb des Chats, den Sie verschicken möchten, den Namen des Gesprächs-Partners und wählen Sie "Chat per E-Mail". Nun müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die geteilten Medien anhängen möchten oder nicht.