Nokia hat entschieden, den Namen Symbian für sein mobiles Betriebssystem nicht mehr zu verwenden und nennt die neueste Version seines OS nur noch Nokia Belle.
Die wichtige Partnerschaft von Nokia mit Microsoft im Rahmen von Windows Phone hat Symbian nach und nach ins Abseits gedrängt. Nun hat Nokia überraschend und ohne große Erklärung die gesamte Symbian-Marke aufgegeben.
In einem Blog schreibt Nokia: "Die neue Benutzeroberfläche von Nokia Belle (vormals Symbian Belle) wird bald für einige Smartphones, die sich bereits auf dem Markt befinden, zum Download bereitstehen oder künftig damit ausgeliefert werden."
Nokia arbeitet ehrgeizig daran, ein Stück vom Kuchen des hart umkämpften Smartphone-Marktes abzubekommen. In Zukunft werden sich die Bemühungen wohl auf Windows Phone konzentrieren. Obwohl das Lumia 800 gute Kritiken bekommen hat, haben sich Microsoft als auch Nokia in Sachen Verkaufszahlen mehr erwartet. Für nächstes Jahr ist die Markteinführung des Flaggschiff-Smartphones Lumia 900 geplant. Wird das der Durchbruch für Nokia-Windows-Phones werden?