Serien-Tipps Guckbefehl: "True Blood"

  • von Ulrike Klode
Welche TV-Serie schaue ich als nächstes? Wir geben eine Antwort auf die Frage: "True Blood", eine Vampirserie. Absolut blutig und spannend!

Worum geht's?
Als das synthetische Blut "Tru Blood" erfunden wird, tritt eine Spezies in die US-amerikanische Öffentlichkeit, die bisher im Verborgenen gelebt hat: die Vampire. In der fiktiven Stadt Bon Temps im US-Bundesstaat Louisiana verliebt sich die telepathisch begabte Kellnerin Sookie Stackhouse in den Vampir Bill Compton. Und das Unheil nimmt seinen Lauf: Vorurteile der Normalsterblichen, Machtkämpfe innerhalb der Vampire, Überfälle, Morde. Je weiter sich die Serie entwickelt, umso mehr Fantasiewesen offenbaren sich, die bisher versteckt unter den Menschen gelebt haben.

Und auf der Meta-Ebene?


Es geht um Vertrauen, Liebe, Sex, Macht – und dass im Leben fast nichts so ist, wie es scheint.

Warum muss ich das gucken?


Spannung pur und gleichzeitig treffende Satire. Dazu gute Sexszenen, viel Blut und unvorhersehbare Wendungen.

Wer hat's erfunden?


Die Geschichte basiert auf den Sookie-Stackhouse-Romanen von Charlaine Harris. Produziert hat's der US-amerikanische Bezahlsender HBO.

Bis wann lohnt sich das Gucken?


Die ersten drei Staffeln sind absolut sehenswert. In der immer noch guten Staffel vier verheddern sich die Erzählstränge bisweilen zu sehr. Die fünfte Staffel hat wieder mehr Tempo und bringt allerhand Nebenplots zu Ende.

Für wen ist die Serie geeignet?


Horror- und Fantasy-Fans. Jeden, der die "Twilight"-Vampire zum Gähnen findet.

Und sonst?


Alexander Skarsgards Oberkörper

Wie kann ich die Serie gucken?


Per iTunes und auf DVD. RTL2 zeigt hin und wieder eine Staffel, außerdem läuft die Serie auch im deutschen Pay-Sender Sky Atlantic.

Wie lange dauert's?


Die Staffeln haben je zwölf Folgen à 60 Minuten.

Eine ausführliche Kritik finden Sie hier: Blut, Sex - und Gefühle.

Weitere Tipps für Serien-Fans gibt's hier: Guckbefehl!

PRODUKTE & TIPPS