Pets

Wen oder was Sie kennen könnten: das Mysterium Haustier
Die Geschichte in einem Satz: Was Katz und Hund so treiben, wenn Herrchen und Frauchen aus der Tür sind.
Geschwister im Kinoversum: "Toy Story" und "Minions"
Warum Sie den Film unbedingt sehen müssen: Weil wir alle mal eine Pause von den schlechten Nachrichten brauchen. Weil die "Minions"-Macher dahinterstecken. Und weil diese Tierchen Sie auch nach dem Abspann noch zum Lachen bringen werden.
The Legend of Tarzan

Wen Sie kennen könnten: Tarzan (Alexander Skarsgård) und Jane (Margot Robbie) - und Christoph Waltz, der selbstredend den Bösewicht spielt
Die Geschichte in einem Satz: Ein verwaistes Baby wird von Affen im Urwald großgezogen, kehrt zu den Menschen zurück und muss dann wieder in den Dschungel, um seine alte Familie zu retten.
Geschwister im Kinoversum: jeder andere "Tarzan"-Film
Warum Sie den Film sehen könnten: Weil Sie ganz verrückt sind nach Skarsgårds Eightpack.
Seefeuer

Wen oder was Sie kennen könnten: die Insel Lampedusa in all ihren Bedeutungen
Die Geschichte in einem Satz: Das Leben eines 14-jährigen Jungen auf Lampedusa kollidiert mit Flüchtlingsschicksalen.
Geschwister im Kinoversum: "Mediterranea"
Warum Sie den Film unbedingt sehen müssen: Weil die menschliche Wucht des Berlinale-Gewinners von 2016 Sie umhauen wird.
Dibbuk - eine Hochzeit in Polen

Wen Sie kennen könnten: Darsteller Itay Tiran ("Der Tel-Aviv-Krimi", "Lebanon", "Afterthought")
Die Geschichte in einem Satz: Wild soll die Hochzeitsparty von Piotr und Zaneta werden in einem alten Haus nahe des Heimatdorfes der Braut, doch in der Nacht davor macht der Bräutigam eine schaurige Entdeckung, die ihn sprichwörtlich nicht mehr loslässt.
Geschwister im Kinoversum: der alte Klassiker "The Dybbuk" von 1937
Warum Sie den Film unbedingt sehen müssen: Weil Sie Horrorfilme lieben - vor allem so gut gemachte mit fesselnden Geschichten und aktuellen Bezügen.
Zeit für Legenden

Wen Sie kennen könnten: den Rekord-Leichtathleten Jesse Owens (fünf Weltrekorde in 45 Minuten)
Die Geschichte in einem Satz: Der afroamerikanische Ausnahme-Athlet Jesse Owens wird entdeckt, bricht Rekorde und fährt 1936 zu den Olympischen Spielen nach Berlin.
Geschwister im Kinoversum: "42"
Warum Sie den Film unbedingt sehen müssen: Weil Stephan James als Owens dermaßen überzeugt. Weil die Geschichte eine ganz große ist. Und weil der Rassismus immer noch nicht weg ist.