Kim Jong-un

Artikel zu: Kim Jong-un

Kim Ju Ae und ihr Vater Kim Jong Un, der Machthaber Nordkoreas

Geheimdienst: Tochter von Kim Jong Un gilt als dessen anerkannte Nachfolgerin

Die Tochter von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat sich nach Geheimdienstangaben als dessen Nachfolgerin an der Spitze des isolierten Landes etabliert. Der südkoreanische Geheimdienst sehe "Kim Ju Ae als anerkannte Erbin (von Kim Jong Un) an", erklärte der südkoreanische Abgeordnete Lee Seong Kweun nach einem Geheimdienstbriefing am Donnerstag vor Journalisten. Die Teenagerin hatte ihren Vater Anfang September zu einer riesigen Militärparade in Peking begleitet, wo Kim Jong Un mit Chinas Staatschef Xi Jinping und Kreml-Chef Wladimir Putin zusammentraf.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (r) überwacht den Test

Staatsmedien: Nordkorea testet Triebwerk für Langstreckenraketen

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat Staatsmedien zufolge den Test eines Triebwerks für Langstreckenraketen überwacht. Es habe sich um den neunten und finalen Test im Entwicklungsprozess gehandelt, berichtete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag. Kim sagte laut KCNA, dass der neue Raketenantrieb "eine bedeutende Veränderung bei der Ausweitung und Stärkung der nuklearen strategischen Streitkräfte" Nordkoreas ankündige.
Straßenabsperrung in Peking

Xi betont bei Treffen mit Kim Bedeutung von Nordkorea für China

Demonstrative Nähe zwischen Peking und Pjöngjang: Bei einem Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un hat Chinas Staatschef Xi Jinping die Bedeutung Nordkoreas für sein Land hervorgehoben. An dieser Haltung Pekings werde sich "nichts ändern", sagte Xi am Donnerstag einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge. Am Tag zuvor hatte Kim an der Seite Xis und des russischen Präsidenten Wladimir Putin an der Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages der Kapitulation Japans zum Ende des Zweiten Weltkriegs teilgenommen. Kritik an der Einladung Putins und Kims wies Peking zurück.