Russland und die Ukraine überziehen sich Nacht für Nacht mit Angriffen aus der Luft. Die Ukraine zielt speziell auf die Treibstoffversorgung - und hat einem Medienbericht zufolge wieder getroffen.
In ihrem Abwehrkampf zerstört die Ukraine mit Drohnenschlägen immer wieder Infrastruktur beim Angreifer Russland. Nun verstärkt Moskau den Schutz solcher Objekte - und zieht dafür Hilfe heran.
Ein schon vor zwei Jahren auf See getesteter Hochenergielaser ist jetzt zu den Laser-Spezialisten der Bundeswehr nach Meppen gebracht worden. Dort wird der Prototyp weiter erprobt.
Zuletzt wurde viel über Drohnenabwehr diskutiert. Doch könnten auch die eigenen Drohnen der Polizei ein Sicherheitsrisiko sein? Darüber gehen die Meinungen mit Blick auf den Hersteller auseinander.