• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • VW ID.Buzz: Der neue Elektro-"Bulli" von VW im Fahrtest

VW-Bus VW ID.Buzz: Volkswagens neuer Elektro-"Bulli" im Fahrtest

  • von Tibor Martini
  • 10. März 2022
  • 10:31 Uhr
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
Der VW ID.Buzz in Hamburg Die farbenprächtige Optik ist noch Tarnung und wird so nicht in Serie erscheinen.
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Immer wieder hatte Volkswagen mit einer Neuauflage des Ur-Bullis gespielt. Die Reaktionen waren begeistert, gebaut wurden die Modelle aber nie. Bis jetzt: Der ID.Buzz nimmt Anleihen beim ersten Bulli und kommt vollelektrisch daher.

Der "Bulli" ist zwar nicht das meistverkaufte Auto von Volkswagen, mit Sicherheit aber das emotionalste. Das war vor 70 Jahren nicht unbedingt erwartbar, schließlich handelte es sich um ein reines Nutzfahrzeug. Die Erinnerungen, die mit dem VW Bus verknüpft sind, machten ihn aber schnell zu einem Klassiker. Schließlich war der Bulli von Anfang an perfekt geeignet, um Familien zu transportieren, Umzüge zu machen, den Großeinkauf zu erledigen oder in den Urlaub zu fahren.

Mit der Zeit wurde der VW Bus dann auch erwachsen: Der Modellwechsel von T3 auf T4 gilt Bulli-Fans als Zäsur, der Motor wechselte mit dieser Baureihe vom Heck nach vorne, statt Hinterradantrieb wurde der Bulli wie ein Golf an den Vorderrädern angetrieben. Finanziell machte das für Volkswagen Sinn, das originale Bulli-Feeling fehlte allerdings vielen Fans. Hinzu kam, dass auch das Äußere immer mehr von den originalen Formen verlor.

Immer wieder liebäugelte VW damit, einen "echten Bulli" neben dem klassischen VW-Bus ins Portfolio mit aufzunehmen. Die Entwürfe wie der Microbus (2001) oder New Bulli (2011) begeisterten zwar Presse und Fans, wurde aber nie gebaut. Bis jetzt: Der neue ID.Buzz wird dem originalen VW-Bus so ähnlich sehen wie kaum ein Transporter der letzten Jahrzehnte, natürlich angepasst an die Moderne und mit Elektroantrieb statt Boxermotor.

VW ID.Buzz: Probefahrt durch Hamburg

Der VW ID.Buzz kommt ab Herbst als Normal- und Langversion sowie als Cargovariante für Handwerker und Gewerbetreibenden auf die internationalen Märkte. Das Design des Serienmodells mit der charakteristischen Zweifarblackierung ist beim Prototypen überklebt und auch der Innenraum verhüllt sich hinter schwarzen Tarnmatten, doch bereits so ist zu erkennen, dass das Design eine der großen Stärken sein wird.

In der Stadt kann der 4,71 Meter lange ID.Buzz punkten, denn er ist mit einem Wendekreis von rund elf Metern kompakt zu bewegen, parkt munter aus und fährt ungewohnt komfortabel selbst über Brüche und Schläge im Asphalt hinweg.

Volkswagens neuer "Bulli": Motoren und Fahrdaten

Der Niedersachsen-Transporter ist bereits von unten heraus flott unterwegs und engagiert bei der Sache. Keine Überraschung, denn der Elektromotor im Heck leistet 150 kW / 204 PS und ein maximales Drehmoment von 310 Nm. Das 77-kWh-Akkupaket ist wie bei den anderen Modellen der ID-Familie zwischen den Achsen verbaut und soll Reichweiten von 400 Kilometern ohne Nachladung realisieren. Bei der einen Antriebsvariante wird es nicht bleiben, denn gerade für die Cargo-Variante soll es eine kleinere 50-kWh-Batterie geben, weil die Gewerbetreibenden auf jeden Euro schauen. Später sollen weitere Versionen mit weniger und mehr Leistung ebenso folgen wie eine Allradversion.

Leistungsdaten im Schnellüberblick:

  • 204 PS
  • 310 Nm
  • 77 kWh Akku
  • 170 kw Ladeleistung
  • 145 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • ca. 2 t Gewicht

Dank des kräftigen Motors zieht der ID.Buzz sein stattliches Gewichts von rund zwei Tonnen ohne Probleme an – wer das Fahrprogramm wechselt, kann auch in den sogenannten One-Pedal-Modus mit maximaler Verzögerung wechseln, bei dem das Bremspedal beinahe nutzlos bleibt. Die Höchstgeschwindigkeit lässt allerdings zu wünschen über: Mit 145 km/h ist das Ende hier leider noch schneller erreicht als bei den anderen ID-Modellen. Immerhin lässt sich der ID. Buzz nach den jüngsten technischen Überarbeitungen an der hauseigenen Elektroplattform mit bis zu 170 Kilowatt an der Schnellladesäule nachtanken.

VW ID.Buzz als Nutzfahrzeug

Ob der VW ID.Buzz ein Erfolg wird, entscheidet sich speziell in Europa mit der Nutzfahrzeugvariante Cargo, die bei rund 30.000 Euro beginnen dürfte. Diese bietet eine Ladelänge von 2,21 Metern, kann zwei Europaletten schlucken und hat ein Ladevolumen von vier Kubikmetern. Die fünfsitzige PKW-Variante zu Preisen ab rund 40.000 Euro bietet nicht nur eine elektrische Kofferraumklappe und zwei mächtige Schiebetüren, sondern hinter dem großzügig dimensionierten Fond auch 1.121 Liter Volumen. Die Ladekante hat eine Höhe von 62 Zentimetern. Die Anhängelast: 1.000 kg. Die Sitze sind vorne wie hinten bequem, das Platzangebot klasse und die Tarnmatten verhüllen nicht nur die bekannten Displays mit Diagonalen bis 12 Zoll, sondern auch die sieben USB-Ports in Cockpit, Mittelkonsole und in den Türen.

Keine Frage: Der VW ID.Buzz wird seine Fans finden. Nicht nur bei den Gewerbetreibenden, sondern auch bei denen, für die der VW T7 Transporter einfach alte Welt ist.

Weitere Bilder dieser Galerie

VW ID. Buzz
VW ID. Buzz an der Elbe in Hamburg
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
VW ID. Buzz
pressinform
  • VW
  • Volkswagen
  • Fahrtest
  • Bulli
  • VW Bulli

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,13:29
11 Bilder
Eine Piaggio Ape fährt durch enge Gassen einer italienischen Stadt

Abschied von Ikonen Abschied von Ikonen: 11 Kraftfahrzeuge die man (bald) nicht mehr kaufen kann

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

08. Oktober 2025,18:59
Jann Swyter ist CEO des Automobilzulieferers Veigel aus Öhringen bei Heilbronn

Familienunternehmen "Mit VW und Co. wollen wir eigentlich keine Geschäfte mehr machen"

capital
09. September 2025,16:59
VW-Chef Oliver Blume präsentiert auf der IAA das neue Auto ID.Polo

VW ID.Polo & Mercedes GLC Die Schicksalsautos der deutschen Autobauer

capital
09. September 2025,06:07
Da war die deutsche Autowelt noch in Ordnung: 1988 läuft in Wolfsburg der zehnmillionste VW Golf vom Band

morgen|stern Autorausch vorbei – was hilft gegen den Kater? Die Lage am Morgen

06. September 2025,15:28
VW-CEO Leiding sitzt auf einem Pferd, Comiczeichnung

Western von gestern VW und die Zwangsarbeit auf einer Rinderfarm im brasilianischen Urwald

capital
04. September 2025,08:17
stern Logo

Rückschlag für Autobauer Porsche-Aktie fliegt schon wieder aus dem Dax

01. September 2025,10:07
10 Bilder
Bentley Continental Flying Spur in Fahrt

Das edle Dutzend Mehr geht (fast) nicht: Die besten Gebrauchten mit V12-Motor

31. August 2025,14:27
Unaufgeregt: Der MGS5, hier in Köln am Rheinufer, gibt sich freundlich und zahm. Und so fährt er sich auch

Autotest MGS5: Müssen deutsche Autobauer vor diesem Chinesen zittern?

30. August 2025,20:56
VW

Amazonas-Farm Millionenstrafe für VW wegen Sklavenarbeit in Brasilien

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden