Kaum ein Hersteller hat sich im Van-Segment derart breit gemacht wie Ford. Galaxy, S-Max und die beiden C-Maxe kennen die meisten Familienväter. Doch besonders der kleine B-Max ist mehr als ein Geheimtipp.
Mit der Studie B-Max präsentiert Ford auf dem Autosalon Genf den Fiesta-Van. Auffälligiste Neuerung neben einem sparsamen Minimotor: die fehlende Mittelsäule und praktische Schiebetüren.
Familien brauchen vor allem ein Auto mit viel Platz, am besten zu bezahlbaren Preisen. Kompakt-Vans werden deshalb immer beliebter, die Konkurrenz ist groß. Eine Übersicht.
Ford bietet seinen Kompaktvan C-Max künftig in zwei Karosserievarianten an: als Fünfsitzer und endlich auch als Siebensitzer. Mit Schiebetüren und pfiffigen Sitzen haben die Kölner der Konkurrenz etwas voraus.
Der neue Touran hat ein frisches Gesicht und neue Assistenzsysteme an Bord. VW verspricht außerdem bis zu 27 Prozent Verbrauchseinsparung. Die beiden größten Spritgeizer sind der BlueMotion-Diesel und das Erdgas-Modell.