Der Führerschein ist aktuell in aller Munde – kostet er doch so viel wie nie. Um möglichst günstig an die Fahrerlaubnis zu gelangen, sollte man also tunlichst alle Prüfungen auf Anhieb bestehen. Wie stehen Ihre Chancen?
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="uBkPxH1t" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Führerschein" src="https://www.riddle.com/embed/a/uBkPxH1t?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?</h3><p><p>4 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Nachlassende Aufmerksamkeit</li><li>Eingeschränkte Wahrnehmung</li><li>Verzögerte Reaktionen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?</h3><p><p>4 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Ich halte an und lasse die Person die Straße überqueren</li><li>Ich fahre mit ausreichendem Abstand links an der Person vorbei</li><li>Ich signalisiere der Person durch Betätigung der Lichthupe, dass ich warte</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?</h3><p><p>4 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Bei ganz langsamer Fahrt bremsen</li><li>Lenkung ruckartig hin- und herbewegen</li><li>Kräftig Gas geben</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Warum dürfen Sie jetzt nicht überholen?</h3><p><p>5 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Weil die Radfahrerin nach links abbiegen könnte</li><li>Weil ich möglichen Gegenverkehr nicht rechtzeitig sehen kann</li><li>Weil der Straßenbelag auf der linken Fahrbahnhälfte sehr schlecht ist</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin,Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?</h3><p><p>4 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot</li><li>Geld- und/oder Freiheitsstrafe</li><li>Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie möchten nach links abbiegen. Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?</h3><p><p>4 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Die rechte Fahrlinie</li><li>Die linke Fahrlinie</li><li>Beide Fahrlinien sind möglich</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wo ist das Parken verboten?</h3><p><p>4 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird</li><li>Vor Bordsteinabsenkungen</li><li>Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?</h3><p><p>3 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Das Gespräch kann mich ablenken</li><li>Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken</li><li>Das Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung lenkt mich nicht ab</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Sie sichern die Unfallstelle ab und haben sich einen Überblick verschafft. Was müssen Sie noch tun?</h3><p><p>4 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Ich muss den Verletzten Erste Hilfe leisten</li><li>Ich muss den Rettungsdienst alarmieren</li><li>Ich muss den Unfall dokumentieren</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welches Verhalten ist richtig?</h3><p><p>5 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Ich lasse den grünen Pkw durchfahren</li><li>Ich biege vor dem grünen Pkw links ab</li><li>Ich muss den roten Pkw vorbeilassen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welches Verhalten ist richtig?</h3><p><p>5 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Ich muss das Motorrad durchfahren lassen</li><li>Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen</li><li>Ich darf vor dem blauen Pkw fahren</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie verhalten Sie sich richtig?</h3><p><p>5 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Ich fahre vor den beiden Pkws</li><li>Ich fahre nach den beiden Pkws</li><li>Ich fahre nach dem blauen Pkw</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?</h3><p><p>3 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Mit einem Stau</li><li>Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden</li><li>Mit Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Worauf müssen Sie sich hier einstellen?</h3><p><p>3 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Dass der fließende Verkehr anhält</li><li>Dass Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen</li><li>Dass Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?</h3><p><p>3 Fehlerpunkte</p></p><ul><li>Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu</li><li>Der Reifenabrieb nimmt zu</li><li>Der Schadstoffausstoß nimmt ab</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der Führerschein gehört für manche zur Volljährigkeit einfach dazu. Oft beginnt die Arbeit für den "Lappen" daher schon mit dem 16. Lebensjahr. Denn die praktische Prüfung für den Führerschein ab 17 kann bereits einen Monat vor dem 17. Geburtstag gemacht werden. Dann steht der großen Freiheit nichts mehr im Wege.
Führerschein in der Kritik
Die Fahrerlaubnis macht aktuell viele Negativschlagzeilen. Die Durchfallquoten werden immer höher, die Kosten steigen – der "Lappen" wird zum Luxus. Dazu kommen mancherorts lange Wartezeiten auf Prüfungen.
Wie schnell man den Führerschein in der Hand hat, liegt nicht nur am Fahrschüler selbst. Doch das Bestehen der Prüfungen gilt seit jeher als bestes Mittel, um so schnell wie möglich durch die Fahrausbildung zu kommen.
Die erste Hürde bei der Erlangung der Fahrerlaubnis ist die theoretische Führerscheinprüfung. Erwirbt man den Autoführerschein (Klasse B) zum ersten Mal, muss man sich unter recht strenger Beobachtung 30 Fragen stellen, aufgeteilt in den Grund- und Zusatzstoff. Letzterer enthält klassenspezifische Fragen.
Enorme Durchfallquoten bei Fahrschülern
Macht man den Autoführerschein ohne vorige Fahrerlaubnis, darf man in der Theorieprüfung insgesamt zehn Fehlerpunkte sammeln. Ist es einer zu viel, muss die Prüfung wiederholt werden. Ausnahme: Setzen sich die erworbenen Fehlerpunkte aus zwei Fragen mit je fünf Punkten zusammen, gilt die Prüfung auch als nicht bestanden.
Eine Wiederholung der Prüfung ist nach frühestens zwei Wochen möglich. Die Wiederholung ist beliebig oft möglich, eine Sperrfrist nach einer bestimmten Anzahl missglückter Prüfungen gibt es nicht.
Testen Sie in dem Quiz anhand aktueller Fragen aus dem Dekra-Katalog, wie fehlerfrei Sie durch die Fragen kommen. Bei den 15 Auswahlfragen handelt es sich um eine reduzierte Prüfung. Doch Vorsicht: Eine Vielzahl der Fragen weist Ähnlichkeiten auf oder enthält subtile Tücken, die oftmals erst bei mehrmaligem Lesen auffallen. Zudem ist es bei einigen Fragen möglich, mehrere Antworten zu geben.
Sollte es nicht klappen – kein Problem. Sie sind nicht alleine. Aktuell liegt die Durchfallquote in Deutschland bei 49 Prozent.