Volkswagen will mit Preissenkungen beim neuen Golf den Absatz seines wichtigsten Modells weiter ankurbeln. Ein neues Preisgefüge soll aber zugleich den Ertrag steigern, wie VW am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte. Nach dem Auslaufen der Gratis-Klimaanlagenaktion Ende September werden von Anfang Oktober an auf dem deutschen Markt etwa die Preise für Extras gesenkt. "Wir glauben, dass wir damit den Golf attraktiver gemacht haben", sagte VW-Marketingchef Jörn Hinrichs. Der weitaus größte Teil der Golf-Kunden werde von den neuen Angeboten profitieren.
Notbremsung durch Klimaanlage
Nach einem zunächst schwachen Verkaufs-Start hatte VW seit Februar Käufern des neuen Golf eine Gratis-Klimaanlage im Wert von 1225 Euro dazugegeben. Seitdem war der Absatz gestiegen. Der September sei auf dem deutschen Markt einer der besten Monate seit der Einführung des Golf V vor knapp einem Jahr, sagte Vertriebsleiter Peter Maiwald. VW sei auf einem "guten Weg", in diesem Jahr das Ziel von 600 000 verkauften neuen Golf weltweit zu erreichen, 2005 peile Volkswagen einen "ordentlichen Schluck obendrauf" an.
VW reagiere mit der neuen Angebotsstruktur beim Golf auf die Wünsche der Kunden, hieß es. Die Kundennachfrage signalisiere einen Trend zu "hochwertigeren Leistungs- und Ausstattungsversionen" beim Golf. Die Einstiegsversion "Trendline" kostet wie bisher ohne Extras 15 220 Euro. Eine Gratis-Klimaanlage ist nicht mehr dabei.
1000 Euro Rabatt bei Radio und Klimaanlage
Vom 1. Oktober an bietet VW aber ein Angebotspaket aus Klimaanlage und Radio für 750 Euro an. Bislang zahlte der Kunde 1745 Euro für diese beiden Extras. 98 Prozent der Golf-Käufer bestellten ihr Auto mit einem Radio, vor der Gratis-Aktion über 70 Prozent mit einer Klimaanlage, hieß es.
Die höherwertigen Golf-Modellreihen "Comfortline" und "Sportline" bekommen künftig serienmäßig eine Klimaanlage. Für den "Comfortline" wird der Grundpreis zusätzlich um 300 Euro gesenkt. Unabhängig von der Modellreihe zahlen Kunden für einen Vier-Türer künftig bis zu 300 Euro weniger. 75 Prozent der Golf-Kunden kaufen einen Vier-Türer, wie es hieß.
Je teurer, je höher die Ersparnis
Die neuen Angebote ermöglichten Kunden einen Preisvorteil von bis zu 975 Euro auf der Basis der Klimaanlagen-Aktion, hieß es. VW strebt mit der neuen Angebotsstruktur an, dass mehr Kunden die höherwertigen Modellreihen kaufen. Bisher kauft mehr als die Hälfte der Kunden die Grundversion. Dieser Anteil soll sich zu Gunsten der beiden anderen Modellreihen verändern. Ziel sei es, das Volumen des Golf zu stabilisieren und auszubauen sowie zugleich den Ertrag zu steigern, sagte Maiwald. Je höher die Ausstattung, desto mehr Geld verdient VW.
Maiwald kündigte zudem an, die seit Anfang Juni geltende Prämie für Händler, die Ende September ausläuft, werde demnächst "korrigiert". Näheres sagte er nicht. Eine ähnliche Aktion werde es aber weiter geben. VW-Händler erhalten derzeit eine Prämie von 800 Euro, wenn Käufer eines neuen Golf gleichzeitig ihren gebrauchten Wagen in Zahlung geben.
DPA