So schwer war’s doch gar nicht, oder? Von den sieben Aufgaben pro Stadt mussten sechs gelöst werden.
Unsere Lösungen sind nicht immer abschließend, manchmal war auch eine andere Wortwahl möglich. Es galten alle Lösungen, die klar erkennen ließen, dass der betreffende Ort gefunden und unsere Frage beantwortet ist.
Das Rätsel

- Um welche Kugel herum?
- Am Turm welchen Gebäudes?
- Am Turm welchen Gebäudes?
- Strang „1914“ – wo?
- Zum Gedenken an...?
- Welcher Bund?
- Summe der Kurven 1 +2 = ?
Die Lösung

(Der Stadtplan von Stuttgart war um 90 Grad gedreht)
1. Um welche Kugel herum?

Wappen der Partnerstädte Stuttgarts, Königin-/Ecke Schulstraße
Lösung: Erdkugel/Weltkugel/Globus/Erde
2. Am Turm welchen Gebäudes?

Uhr am Rathausturm
Lösung: Rathaus (oder: Altes Schloss / Landesmuseum)
3. Am Turm welchen Gebäudes?

Baum am Rundturm des Alten Schlosses, Schillerplatz
Lösung: Altes Schloss / Landesmuseum (oder: Rathaus)
4. Strang „1914“ – wo?

Tramschienen von 1914 in der Markthalle
Lösung: Markthalle
5. Zum Gedenken an …?

Mahnmal für den Widerstandskämpfer Eugen Bolz an der Ecke Königin-, Bolzstraße
Lösung: Eugen Bolz
6. Welcher Bund?

Cafe Künstlerbund, Schloßplatz 2
Lösung: (Stuttgarter) Künstlerbund
7. Summe der Kurven 1+2 = ?

Tafel vor dem Planetarium nahe Hauptbahnhof
Lösung: Zeitgleichung