"Buzz! - Das Musik-Quiz" Von Schlaubergern und Supernasen

Mit "Buzz!" liefert Sony eine kurzweilige interaktive Quiz-Show - und mit ihr die nötigen Gerätschaften, die echtes TV-Feeling aufkommen lassen.

Sie kennen Jack nicht? Gut, dann hält sich die Enttäuschung angesichts der etwas biederen Präsentation von "Buzz!" in Grenzen. Was eine witzige Quasselstrippe von Moderator in diesem sonst reichlich kurzweiligen Musik-Quiz alles bewirken hätte können, zeigt die Homepage des Games. Dort darf ProSieben-Supernase Ingolf Lück, der dem geschniegelten Blondschopf Buzz seine Stimme lieh, rücksichtslos vom Leder ziehen und sogar das böse F-Wort benutzen. Ganz anders jedoch das eigentlich Spiel, in dem er die Teilnehmer eher gelangweilt mit rund 5.000 Fragen zu 1.000 mitgelieferten Songs löchert. Schade drum.

Von Abba bis Led Zeppelin findet sich so ziemlich alles, was die Popindustrie von 1950 bis heute so auf die Menschheit losgelassen hat. Leider wurden die Stücke nur instrumental nachgespielt. Macht aber nichts. Der Wiedererkennungswert ist da. Wer ein Spezialgebiet hat oder eine bestimmte Epoche bevorzugt, darf das zu Beginn einer Show festlegen. Je nachdem, wie lange das Quiz dauern soll - 15, 30 oder 45 Minuten - werden bis zu acht unterschiedliche Raterunden abgehalten, die von der reizenden Assistentin Rose zu Beginn hinlänglich erklärt werden. Besonders fies: das Bombenspiel. Nur wer eine Frage richtig beantwortet, reicht den Punktetod an den nächsten Kandidaten weiter.

Buzz! - Das Musik-Quiz

Hersteller/Vertrieb

Relentless Software/Sony Computer Entertainment

Genre

Puzzle / Quiz

Plattform

PlayStation2

Preis

ca. 60 Euro

Altersfreigabe

ohne Altersbeschränkung

Klingt alles nach einer normalen Raterunde, wird dank des Buzzers jedoch in völlig neue Unterhaltungshöhen gehievt. Vier der blinkenden Plastik-Drücker, die echtes TV-Show-Feeling aufkommen lassen, packte Sony großzügigerweise mit in die Verpackung. Keine Staubfänger: Wie dem Abspann von "Buzz!" zu entnehmen ist, dürften in naher Zukunft weitere Wissenstests auf die Zockergemeinde zukommen - darunter ein so genanntes "Überquiz" sowie Sport- und Film-Ableger.

TELESCHAU
Gerd Hilber/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS