Ort des Geschehens, das also nur für erwachsene Augen gedacht ist: die fiktive Metropole Pacific City. Die wird von drei Gangsterbanden beherrscht: Los Muertes, The Volk und Shai-Gen. Da "normale" Polizisten keine Chance gegen die Gangs haben, greift die Stadt zu härteren Mitteln - genetisch modifizierten Super-Polizisten. Diese Gesetzeshüter sind stärker, schneller und widerstandfähiger als Polizisten aus Fleisch und Blut. Zudem verfügen Sie über einige Spezialfähigkeiten, die im Großstadtdschungel unumgänglich sind.
Im Kampagnen-Modus ist es die Aufgabe des Spielers, die insgesamt 21 Gangsterbosse auszuschalten. Mehr Rahmenhandlung gibt's nicht. Dabei greift der volljährige Xbox-360-Gesetzeshüter auf ein gut sortiertes Waffenarsenal zurück. Aber auch herumliegende Gegenstände wie Müllcontainer und Autos lassen sich dank Bärenkräften als Wurfgeschosse zweckentfremden. Die Reihenfolge, in der die Kriminellen dingfest gemacht werden, spielt keine Rolle. Hat der Gamer Probleme mit den sieben Führungsmitgliedern und zahllosen Laufburschen einer Gang, kann er die Verbrecherjagd auch im Co-op-Modus mit einem anderen Spieler angehen.
Ähnlich wie in einem Rollenspiel lassen sich alle Fähigkeiten nach und nach verbessern. Beispielsweise steigt das Fahrkönnen mit jedem gewonnenen Straßenrennen an, im Nahkampf erledigte Gegner wirken sich positiv auf die Stärke aus. Und wie der Umgang mit Waffen und Sprengstoff verbessert wird, dürfte jedem klar sein. Lediglich die Flinkheit lässt sich nicht so einfach erhöhen. Um schneller laufen und weiter springen zu können, muss der Spieler spezielle in der Stadt herumliegende Kugeln einsammeln. Hier kommt zum ersten Mal die vertikale Ebene ins Spiel. Denn im Gegensatz zu anderen Genre-Vertretern ist der "Crackdown"-Spieler nicht nur auf den Straßen unterwegs. Auch die Dächer spielen eine wichtige Rolle: Der Gamer kann wie "Spider-Man" von einem Hochhaus zu einem anderen springen oder sich aus der Höhe auf einen Gegner stürzen. Ebenfalls in luftiger Höhe werden die so genannten "Dachrennen" ausgeführt.
Crackdown
Hersteller/Vertrieb | Realtime Worlds/Microsoft Game Studios |
Genre | Action |
Plattform | Xbox 360 |
Preis | ca. 65 Euro |
Altersfreigabe | Kennzeichnung abgelehnt |
Grafisch ist das Spiel nicht nur wegen seines ungewöhnlichen Comic-Looks ein echter Augenschmaus: Butterweiche Animationen, knackige Texturen und atemberaubend in Szene gesetzte Explosionen lassen selbst verwöhnte Xbox-360-Spieler staunen. Ebenfalls klasse ist, dass beim Betreten eines Gebäudes nicht nachgeladen werden muss. Lediglich beim Wechsel in ein anderes Stadtviertel wird kurz unterbrochen. Deutlich schlechter ist es um die akustische Untermalung bestellt. Zwar dröhnen die Spezialeffekte lautstark aus den Boxen, doch in Sachen Soundtrack gibt sich "Crackdown" zugeknöpft. Wo "GTA" und Konsorten die Ohren der Spieler mit einer breit gefächerten Trackauswahl verwöhnten, setzt "Crackdown" Musik in homöopathischen Dosen ein.