Der FreeCommander lässt sich von Privatanwendern völlig kostenfrei verwenden, um die Ordner und Dateien auf den Festplatten oder auf anderen an den PC angeschlossenen Medien besser in den Griff zu bekommen. Der Dateimanager nutzt dabei die beliebte Zwei-Fenster-Technik, um das Dateiaufkommen von zwei Datenträgern direkt nebeneinander anzuzeigen. Dateien können so ganz simpel per Drag and Drop von einer Fensterseite in die andere gezogen und auf diese Weise kopiert oder verschoben werden.
Alle wichtigen Dateifunktionen lassen sich über das Menü aufrufen, gerne aber auch per Hotkey starten. So ist es kein Problem, Dateien zu kopieren, zu verschieben, (sicher) zu löschen, in einen externen Betrachter zu laden oder mit einem neuen Namen zu versehen. Gelungen ist die Möglichkeit, in eine Thumbnail-Ansicht zu wechseln, die passend zu allen Bilddateien in einem geöffneten Ordner gleich kleine Bildervorschauen anzeigt. Möglich ist es auch, eine Fensterseite zu "opfern", um hier eine große Bildervorschau zu aktivieren. Wer mehr mit "normalen" Dateien arbeitet, kann in jede Fensterseite auch noch einen Verzeichnisbaum einblenden, der ein einfacheres Navigieren ermöglicht.
FreeCommander 2007.05
System | ab Windows 98 |
Autor | Marek Jasinski |
Sprache | Deutsch |
Preis | Freeware |
Größe | ca. 1,9 MB |
Ein Plus der Software ist die integrierte Archivverwaltung. Archive in den Formaten ZIP, CAB und RAR lassen sich mit der Software leicht öffnen und extrahieren. Wer eigene Archive packen möchte, kann dies in den Formaten ZIP und CAB erledigen. Möglich ist es mit dem FreeCommander auch, Ordnergrößen zu ermitteln, was mitunter vor Kopieraktionen oder Brennvorgängen ganz hilfreich ist. Sinnvoll ist es auch, den FreeCommander zum Synchronisieren von Dateien einzusetzen. So ist es möglich, die Dateien vom Desktop-Rechner und von einem Notebook aneinander anzugleichen, sodass auf beiden Systemen die gleichen Dateien vorliegen. Das Synch-Modul ist recht aufwändig aufgebaut, sodass der Benutzer die Möglichkeit hat, den Kopierakt ganz in seinem Wunsch zu gestalten.
Der FreeCommander läuft ohne Installation auch von einem USB-Stick. Das Programm kann darüber hinaus eine Favoritenliste für Ordner und Dateien anlegen, übergroße Dateien in handliche Fragmente zerlegen und Dateifilter für die Anzeige bestimmen. Was der Software nun noch schmerzlich fehlt, ist ein integrierter FTP-Client.
Download beim Hersteller unter www.freecommander.com.