"HS Nettoeinkommen Pro" Der große Gehaltsberater

Jedes Jahr im Februar erscheint eine neue Version des Finanzberaters "HS Nettoeinkommen Pro". Auch die 2006er Fassung errechnet wieder auf den Cent genau, wo ein Großteil des Angestelltengehaltes auf dem Weg zur Nettoauszahlung verbleibt. Viele weitere Berechnungen machen das Tool zu einem echten Hit.

Das eigene Bruttogehalt klingt eigentlich gar nicht schlecht. Leider unterscheidet es sich dramatisch vom Netto, das am Ende des Monats aufs eigene Konto überwiesen wird. Zahlreiche Abzüge schmälern das Gehalt, bis am Ende nur noch ein kümmerlicher Betrag übrig bleibt. Das Programm "HS Nettoeinkommen Pro 2006" findet genau heraus, welche Summen für welchen Zweck vom Gehalt abgezogen werden.

Damit die pfiffige Gehaltsanalyse auch wirklich funktioniert, fragt die Software erst einmal das Bruttogehalt, die Steuerklasse, die Kinderfreibeträge und weitere grundlegende Daten ab. Auch ein geldwerter Vorteil lässt sich erfassen. Automatisch bringt das "HS Nettoeinkommen Pro" dann die Höhe der Lohnsteuer, den Solizuschlag, die Kirchensteuer sowie die Abzüge für die Sozialversicherungen (Krankenkasse, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) in Erfahrung. In einer übersichtlichen Tabelle werden all diese Zahlen festgehalten. Die Berechnungsalgorithmen, die der Kalkulation zugrunde liegen, bauen auf den aktuellen Werten von 2006 auf. Es ist aber auch möglich, das Gehalt auf den Grundlagen der vergangenen Jahre zurück bis 1992 zu erheben. Eine Vorschau auf 2007 steht ebenfalls bereit.

HS Nettoeinkommen Pro 2006 14.03

System

Windows ab 98

Autor

Martin Hentrich

Sprache

Deutsch

Preis

25 Euro

Größe

1,4 MB

Gehaltsexperimente

Das Programm lädt zum hemmungslosen Experimentieren mit den vorhandenen Zahlen ein. Was passiert, wenn ich aus der Kirche austrete, 500 Euro mehr Gehalt erhalte oder aber in eine andere Steuerklasse wechsle? Ein, zwei Mausklicks reichen aus, um sofort eine Neuberechnung des Nettos zu erhalten. Noch besser: Wer ein Wunschnetto eingibt, kann sich ausrechnen lassen, welches neues Brutto dann wohl beim Chef herausgehandelt werden muss.

Viele weitere Berechnungen werten das Programm auf, das sich vom Aussehen und von der Bedienung her über die Jahre nicht verändert hat. So können Ehepaare, die beide berufstätig sind, sich die optimale Kombination der Steuerklassen errechnen lassen. Ein Stundenlohnrechner, eine Aufstellung der amtlichen Lohnsteuertabellen und ein Berechnungsmodul für die Personalkosten stehen ebenfalls bereit. Die Testversion von "HS Nettoeinkommen Pro" lässt sich 30 Tage lang ausprobieren.

Download beim Hersteller: www.nettoeinkommen.de

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS