Mit "NBA 08" scheint Sony Gelegenheitsspieler ansprechen zu wollen. Auf einen allumfassenden Franchise-Modus, der das Zusammenstellen und Managen eines eigenen Kaders erlaubt (und bei der Konkurrenz längst ein Standard-Feature ist), wurde ebenso verzichtet wie auf ein allzu komplexes Gameplay. "NBA 08" ist dadurch anfangs zugänglicher, spätestens nach dem vierten Saison-Match fallen jedoch die eingeschränkten Möglichkeiten bei Steuerung und Spielaufbau auf. Die Folge: stereotype Spielzüge, die nur wenig Raum für Überraschungen lassen - und deshalb immer wieder dieselben englischsprachigen Kommentare nach sich ziehen.
Apropos wenig Raum: Weil sich die KI-Kollegen partout nicht frei laufen wollen, führen meist Einzelaktionen im Post Play zum Erfolg. Körperdrehung links, Fake rechts, ab zum Korb - anders kommt man an der Computer-Defense nicht vorbei. Um selbst zu verteidigen, bleibt nur der Druck auf den L1-Button, der die Sportler eine Verteidigungshaltung einnehmen lässt. Jedes aktive Greifen nach dem Ball und sogar die meisten Blockversuche pfeifen die pingeligen Schiris indes sofort ab. Gleichzeitig können sich angreifende Korbjäger aber nahezu mühelos durch die Verteidigung tanken, ohne ein Offensivfoul befürchten zu müssen.
Immerhin: Besitzer eines Full-HD-Screens dürfen sich bei der PS3-Fassung über eine echte 1080p-Wiedergabe freuen. Spürbare Vorteile bringt das allerdings nicht mit sich. Spielermodelle und Hallen sind optisch schön umgesetzt, müssen sich jedoch der "2K"-Reihe geschlagen geben, die nicht nur die detaillierteren, sondern vor allem die besser animierten Akteure auf den Court schickt. Die Sony-Jungs bewegen sich mitunter recht unnatürlich über das Feld, was das dick aufgetragene Werbesprechen, Teil des "realistischsten Basketballspiels aller Zeiten" zu sein, Lügen straft. Die Unterstützung der Sixaxis-Technologie (durch Neigen und Kippen werden die Arme der Spieler gehoben oder gesenkt) verpufft während der temporeichen Partien.
Ein Feature von "NBA 08" hat dann aber doch das Zeug zum Standard: die Wurfanzeige. Anstatt nur nach Gefühl auf Korbjagd zu gehen, wird das rechte Timing hier durch einen farbigen Balken visualisiert. Wer im grünen Bereich loslässt, versenkt das Runde im Runden. Ebenfalls Einsteiger-freundlich: Trifft man nur den Ring, zeigt eine Markierung am Boden an, wo man stehen sollte, um den Rebound zu ergattern.
NBA 08
Hersteller/Vertrieb | Sony/Sony |
Genre | Sport |
Plattform | PlayStation2, PlayStation3 |
Preis | ca. 60 Euro |
Altersfreigabe | o.A. |
Üben lassen sich die Distanzwürfe in einer Reihe von Mini-Games wie dem Dreier-Wettbewerb oder "Own the Court". Darüber hinaus wartet "NBA 08" mit dem innovativen Replay-Modus auf, in dem reale Situationen der vergangenen Saison der amerikanischen Profiliga nachgespielt werden können, sowie der Möglichkeit, einen eigenen Spieler zu erschaffen und ihn durch das Erfüllen von Aufgaben stetig zu verbessern. Aber auch das dürfte den Griff zur Konkurrenz nicht verhindern ...