Sie sind der Alptraum eines jeden Hollywood-Stars, der popelnd und mit Lockenwicklern im Haar den Hausmüll zur Straße trägt: Paparazzi. Sie schießen die Fotos von den Promis, die diese absolut nicht in Magazinen veröffentlicht sehen wollen. Im Spiel "Paparazzi" darf der Spieler selbst in die Rolle eines morallosen Fotografen schlüpfen. Zehn Aufträge stehen bereit, die nacheinander abzuarbeiten sind.
In der Regel gibt es einen schmierigen Informanten, der den Spieler zu einem neuen Szenario führt und dafür sorgt, dass er zur rechten Zeit am richtigen Ort ist. Bevor es allerdings richtig niederträchtige und damit verkaufsträchtige Fotos zu schießen gibt, müssen erst ein paar ganz harmlose Bilder gemacht werden. Der Informant gibt eine entsprechende Liste vor. Gleich im ersten Level muss der Spieler eine Babyflasche, einen Kinderwagen und Luftballons von einer Brautfeier finden und per Mausklick ablichten. Gelingt der Schnappschuss, winken bereits ein paar Dollar zur Belohnung.
Wimmelbild in Hollywood
Im Grunde genommen ist "Paparazzi" also nichts anderes als ein Wimmelsuchbild mit 15 verschiedenen Szenarien. Im hoch detaillierten 3D-Bild muss man schon ganz genau hinschauen, um die gewünschten Gegenstände zu finden. Jedes falsche Foto wird mit Geldabzug geahndet: Hektisches Geklicke hilft niemandem weiter. Erschwerend kommt hinzu, dass die redaktionelle Deadline stetig näher rückt. Der Paparazzo muss unbedingt zusehen, dass er seine Aufträge in der rechten Zeit absolviert. Anderenfalls entgeht ihm die richtig fette Story, und er muss sich weiterhin damit begnügen, irgendwelche Gegenstände ausfindig zu machen. Immerhin: Wird die Zeit knapp, lässt sich auch ein Tipp vom Informanten erkaufen. Geld regiert eben die Welt.
Paparazzi 1.3.4
System | ab Windows 98 |
Autor | Game Agents |
Sprache | Englisch |
Preis | ca. 20 Dollar |
Größe | ca. 24 MB |
"Paparazzi" ist ein Spiel, das mit aufwändigen Grafiken daherkommt und die ganze Familie an den Bildschirm fesselt. Jeder Spieler kann sich mit seinem Namen anmelden, das Geschlecht bestimmen und mit einem entsprechenden Avatar ins Fotoabenteuer durchstarten. Die Testversion lässt sich 60 Minuten lang auf dem eigenen Rechner ausprobieren.
Download beim Hersteller: en.realore.com