Laut Apple wurde das neue iPhone 4S in den ersten 24 Stunden weltweit mehr als eine Million Mal vorbestellt.
Obwohl die Präsentation des iPhone 4S vergangene Woche nicht besonders beeindruckend war, haben die Vorbestellungen des neuen Apple-Modells bei Weitem die damals rekordträchtige 600.000-Stück-Marke des iPhone 4 von 2010 durchbrochen.
Phil Schiller, Marketingchef bei Apple, dazu: "Wir sind überwältigt von der unglaublichen iPhone-4S-Nachfrage. Die Vorbestellungen am ersten Tag sind die höchsten, die wir jemals nach einer Produktvorstellung erlebt haben. Wir sind begeistert, dass die Anwender das iPhone 4S genauso lieben wie wir es tun."
Die lange Zeitspanne, die zwischen dem Verkaufsstart des iPhone 4 und der Ankündigung des iPhone 4S lag, hat sicherlich auch zum aktuellen Erfolg beigetragen. Viele iOS-Fans haben auf die neueste Hardware gewartet, um das neue Betriebssystem mit der bestmöglichsten Hardware nutzen zu können.
Die neue iPhone-Generation bringt nur relativ kleine Verbesserungen mit sich (beispielsweise einen schnelleren Dual-Core-Prozessor und eine bessere Kamera), doch die Siri-Software könnte der große Erfolgsgarant werden. Bei Letzterem handelt es sich um einen sprachgesteuerten persönlichen Assistenten, der die Steuerung mittels Spracheingabe auf neue Höhen bringen soll.
Wer seine Vorbestellung noch nicht getätigt hat, kann sich vor dem nächstgelegenen Apple Store in die obligatorische Schlange einreihen, die sich dort am 14. Oktober bilden wird. Ab 8 Uhr morgens sind die Läden geöffnet.