Apple möchte für noch schnellere Verbindung sorgen Apple reicht neue Thunderbolt-Patente ein

Apple plant, Thunderbolt-Schnittstellentechnologie auch in seine zukünftigen iOS-Geräte zu integrieren. Ein kürzlich eingereichter Patentantrag weist darauf hin.

Apple plant, Thunderbolt-Schnittstellentechnologie auch in seine zukünftigen iOS-Geräte zu integrieren. Ein kürzlich eingereichter Patentantrag weist darauf hin.

Apple hat drei neue Patentanträge beim US-Patentamt eingereicht. Mit den beschriebenen Technologien könnte der Datentranfer zwischen iPhones, iPads, iPods und Mac-OS-X-Geräten nochmals beschleunigt werden. Es wäre außerdem realisierbar, schnellere Auflade-Möglichkeiten zu entwickeln.

Im Patentantrag heißt es, dass mit der neuesten Innovation eine Verbindung zwischen einem tragbaren Multimedia-Player und einem Bildschirm, Computer oder einem anderen Multimedia-Player hergestellt werden kann. Auch eine Verbindung zu weiteren Gerätetypen wäre möglich.

Apple stellte die Thunderbolt-Technologie mit einer Neuauflage des MacBook Pro Anfang 2011 vor und integrierte die Schnittstellen-Technologie im Laufe des Jahres in die neuen Macs als auch den MacBook-Air-Laptops.

Thunderbolt wurde in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt und soll Gerüchten zufolge ab April 2012 auch in PCs integriert werden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS