Microsofts bindende Hardware-Spezifikationen für Windows-Phone-Geräte werden eines Tages auch Dual-Core-Prozessoren beinhalten. Aber erst wenn Soft- und Hardware dafür bereit sind.
Laut dem Chef der Windows-Phone-Sparte Andy Lees hat es Microsoft aber damit nicht eilig. Er verteidigte die derzeitigen Windows-Phone-7.5-Geräte gegenüber der leistungsstärkeren Konkurrenz: "Unsere Telefone haben nur Einzelkernprozessoren, aber ich wette, dass unsere schneller arbeiten als andere Zweikernprozessoren-Smartphones, und das ist die Hauptsache."
Im Gespräch mit der Tech-Newsseite "All Things Digital" erklärte er Microsofts Strategie zu Mehrkernprozessoren: "Unsere Strategie ist, sich eine Position zu schaffen, von der aus wir große Sprünge machen können. Deshalb haben wir uns auch vom schlechtesten Browser zum besten Browser entwickelt. Ich denke, dasselbe trifft auch auf die Hardware zu."
Microsoft blickt also zuversichtlich in die Zukunft der Windows-Phone-Plattform. Lees bestätigte das: "Wir machen keine konkreten Vorhersagen, aber ich denke, dass unser Moment noch kommen wird. Unsere erste Veröffentlichung hatte das Ziel, die Idee auf den Markt zu bringen, Mango wird nun den Marktanteil und die Stückzahl vergrößern."