Facebook plant eine große Entertainment-Offensive auf seiner f8-Konferenz, die am Donnerstag in San Francisco stattfindet.
Berichten zufolge plant das soziale Netzwerk einen neuen Nachrichten-Feed, der anzeigen wird, was Mitglieder lesen, sich anhören oder anschauen. Die britische Tageszeitung "The Guardian" berichtet, dass der Stream nach dem Motto "Lesen, Schauen, Hören" live aktualisiert wird und Facebook sich damit langsam auch zum Entertainment-Mittelpunkt mausert.
Ein wichtiger Faktor des neuen Updates wird eine Reihe von Medien-Apps sein, die Facebook-Nutzern ermöglichen werden, Inhalte der Unterhaltungsbranche zu nutzen und mit Freunden zu teilen, ohne Facebook verlassen zu müssen.
Das Facebook daran interessiert ist, einen Musikservice anzubieten, ist schon seit Längerem bekannt. Die Zusammenarbeit mit Spotify scheint sicher zu sein, aber es wird die Ankündigung weiterer Kooperationen mit Medienanbietern erwartet, sodass Facebook-Mitglieder Zeitungen lesen sowie Filme und TV-Programme anschauen können.
"The Guardian" berichtet außerdem, dass Mark Zuckerberg auf der f8 Änderungen zum "Like"-Button ankündigen wird. Angeblich werden weitere Felder wie "Want", "Desire" oder "Need" zur Auswahl stehen. Deutsche Entsprechungen könnten demzufolge "Möchte ich", "Wünsche ich" und "Brauche ich" sein. Leider wird es wahrscheinlich keine Enthüllung eines "Gefällt mir nicht"-Buttons geben.