PC-Software Superstar Chefs: Gestohlene Kochrezepte

Was passiert mit einem 5-Sterne-Koch, wenn er all seine Rezepte verliert? Er hat ein echtes Problem. Aus diesem Grund müssen Sie dem Superkoch dabei helfen, seine Rezepte wiederzufinden. Anscheinend sind sie alle von garstigen Monstern verspeist worden.

Was passiert mit einem 5-Sterne-Koch, wenn er all seine Rezepte verliert? Er hat ein echtes Problem. Aus diesem Grund müssen Sie dem Superkoch dabei helfen, seine Rezepte wiederzufinden. Anscheinend sind sie alle von garstigen Monstern verspeist worden.

Grafisches Sahnehäubchen

Gute Plattformspiele sind rar gesät. Umso schöner ist es, wenn man ab und zu doch noch einmal eines findet, das von der Grafik und vom Gameplay her all das bietet, was der Fan von einem solchen Spiel verlangt. "Superstar Chefs" wartet mit einer sehr niedlichen und kunterbunten 3D-Grafik auf, die an die Super-Mario-Spiele erinnert, ihnen optisch aber noch das - um beim Küchenjargon zu bleiben - Sahnehäubchen aufsetzt. Vor allem Kinder dürften an diesem sehr schnellen und lustigen Spiel ihre Freude haben.

Der Spieler steuert seinen panikerfüllten Koch durch zahlreiche Levels hindurch. Jeder Level besteht nur aus einem Raum, der ständig einzusehen ist, also auf ein Scrolling komplett verzichtet. Rennend und springend müssen zunächst einmal alle Früchte eingesammelt werden, die im Parcours ausliegen. Da sind sehr viele Früchte zu finden, sodass sich der Spieler richtig austoben kann. Der helle "Pling" der bei Berührung zerplatzenden Früchte ist deswegen auch der Laut, der beim Spielen von "Superstar Chefs" ständig in der Luft liegt.

Superstar Chefs 1.24

System

ab Windows 98

Autor

Arcade Lab

Sprache

Englisch

Preis

19,95 Dollar

Dateigröße

1,7 MB

Gelungen: Fällt die Figur des Kochs unten aus dem Level heraus, so fliegt sie von oben gleich wieder in den Level hinein. Der Trick funktioniert auch an den Seiten. Wer rechts zum Level herausschreitet, betritt ihn demnach von der linken Seite wieder.

Rezept gefressen?

Überall im Level sind bunte Tierchen unterwegs. Dabei kann es sich um Fische, Schnecken, Bienen oder Fledermäuse handeln, um nur einige Vertreter der "Monster" beim Namen zu nennen. Eine Berührung mit einem Monster wirft den Koch ganz schön um, die zweite bringt ihn sogar um die Ecke: Ein Leben ist verloren.

Rettung per Kopfsprung

Die Monster lassen sich durchaus vernichten. Man muss ihnen nur oft genug von oben auf den Kopf springen. Dann zerplatzen sie und geben vielleicht dabei auch gleich das Rezept frei, das sie zuvor verschluckt haben. In der Regel bleiben aber jede Menge Diamanten und Münzen zurück, die sehr schnell einzusammeln sind, bevor sie sich zeitgesteuert auflösen.

Sobald sämtliche ausliegenden Bonusgegenstände vom Koch aufgelesen wurden, fällt ein Schlüssel in den Level hinunter. Wird er berührt, gilt der Level als gelöst. Jeder Level weist eine ganz eigene Grafik auf, was immer wieder für Abwechslung sorgt. Auch der Schwierigkeitsgrad steigt. Schon bald erscheinen es Monster, die deutlich wehrhafter sind. Tödliche Fallen treten auf, denen der Spieler konsequent aus dem Weg gehen muss.

Spaß auch zu zweit

Gelungen ist der Zwei-Spieler-Modus. Drückt der Spieler die F2-Taste, kann die zweite Spielfigur ohne bürokratisches Gewese sogar noch nachträglich in das bereits laufende Spiel einsteigen.

In der Demo lassen sich sieben Level meistern, in der Vollversion sind es bereits 64. Die Demo ist auf 30 Minuten Spielzeit beschränkt.

Download beim Hersteller: www.arcadelab.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS