Trampender Roboter: "HitchBot" geht auf Deutschlandtour
Trampender Roboter"HitchBot" geht auf Deutschlandtour
In Kanada war seine Tour ein echter Erfolg, jetzt kommt der etwas andere Tramper nach Deutschland. "HitchBot" heißt der Roboter - und ist in den sozialen Netzwerken bereits ein kleiner Star.
Er ist ein Anhalter der etwas anderen Art: Sein Rumpf ist ein Mülleimer, für Arme und Beine halten Schwimmrollen her - aber ganz wie bei einem richtigen Lebewesen sitzt das Gehirn oben im Kopf, beziehungsweise in einer umgedrehten Salatschüssel: "Hitchbot" heißt Männchen und ist ein Beispiel, wie sozialkompatibel Wesen mit künstlicher Intelligenz sein können. Denn nachdem ein Forscherteam den Roboter vergangenes Jahr durch Kanada trampen ließ und einen riesigen Erfolg landete, kommt "HitchBot" nun nach Deutschland.
Ab Ende kommender Woche wird der Roboter, der auch einen eigenen Twitter-Account unterhält, von München aus quer durchs Land reisen. Geplante Stationen sind dabei der Kölner Karneval, ein Ausflug nach Sylt und ein Stopp in der Hauptstadt. Über Twitter können die Nutzer weitere Vorschläge machen, aber ob das alles rund läuft, hängt natürlich vom Tramper-Glück des kleinen Kerls ab. Der ist bereits in heller Aufregung und lernt fleißig die deutsche Sprache.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich hab mir sagen lassen, dass ich mir diese Orte unbedingt anschauen sollte. Hättet Ihr noch andere Vorschläge? <a href="http://t.co/slYR487uBt">pic.twitter.com/slYR487uBt</a></p>— hitchBOT (@hitchBOT) <a href="https://twitter.com/hitchBOT/status/563049514194726912?ref_src=twsrc%5Etfw">February 4, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein Deutsch ist mittlerweile ganz passabel, aber noch ausbaufähig. Welche Sätze sollte ich für meine Reise können? <a href="http://t.co/mEBfPHs9a5">http://t.co/mEBfPHs9a5</a></p>— hitchBOT (@hitchBOT) <a href="https://twitter.com/hitchBOT/status/563738736085590016?ref_src=twsrc%5Etfw">February 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Organisiert wird die Reise von Pro Sieben und dem Wissensmagazin "Galileo". Ziel des Trips ist die "Social Media Week" in Hamburg, bei der dann das Projekt aus Sicht der Medienexperten diskutiert wird. Gerade in den sozialen Netzwerken ist "Hitchhiker" "Hitchbot" mit tausenden Followern auch in Deutschland schon ein echter Star.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich bin bald im deutschen Fernsehen zu sehen: Meine Freunde von <a href="https://twitter.com/GalileoWissen?ref_src=twsrc%5Etfw">@galileoWissen</a> werden mich auf meiner bevorstehenden Reise begleiten.</p>— hitchBOT (@hitchBOT) <a href="https://twitter.com/hitchBOT/status/560860142531776512?ref_src=twsrc%5Etfw">January 29, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.