Virtual-Reality-Headset in der Entwicklung Sony arbeitet an Virtual-Reality-3D-Gaming

Sony möchte mit seinem Virtual-Reality-Headset-Prototyp in Produktion gehen und Virtual-Reality-Gaming vorantreiben.

Sony möchte mit seinem Virtual-Reality-Headset-Prototyp in Produktion gehen und Virtual-Reality-Gaming vorantreiben.

Auf der Unterhaltungselektronik-Messe CES im Januar 2011 verblüffte Sony mit einem Virtual-Reality-Headset. Der auf der CES präsentierte Prototyp erinnerte allerdings stark an die Videobrillen der Technologiefirma Vuzix.

In einem Interview mit der Webseite "Develop" gab Mick Hocking von Sony mehr Informationen zur Virtual-Reality-Technologie (VR-Technologie) bekannt. Head-Tracking (Erfassung von Kopfbewegungen) ist demzufolge der Schlüssel zu erfolgreichem VR-Gaming und Sony gerade dabei, diese Technologie weiterzuentwickeln.

"Wir arbeiten gerade mit einigen Spielentwürfen, die mit Virtual Reality experimentieren", so Hocking. "Momentan handelt es sich beim VR-Gerät lediglich um ein Display, das am Kopf getragen wird, jedoch die Kopfbewegung des Trägers nicht erfasst - aber das ist etwas, an dem wir in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten. Ich muss sagen, was wir bisher in dieser Abteilung vorangebracht haben, ist fantastisch."

Gefragt danach, ob Virtual Reality sich wirklich durchsetzen kann, meint Hocking: "Ja, das könnte es. Zumindest ist es denkbar. Diese am Kopf getragenen Displays nutzen 3D-Technologie. Es ist sehr, sehr cool. Es ist eine großartige Möglichkeit 3D zu erfahren, da beide Bildansichten direkt vor dem jeweiligen Auge angezeigt werden."

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS