Seltener Apple I Witwe schmeißt 180.000-Euro-PC in den Elektromüll

Der legendäre Apple I wurde nur 200 Mal von Steve Jobs gebaut. Nun tauchte eines der seltenen Geräte auf - im Elektromüll einer Witwe. Eine Recyclingfirma verkaufte das gute Stück für 180.000 Euro.

Nach dem Tod ihres Mannes hat eine Kalifornierin Medienberichten zufolge allerhand elektronische Geräte bei einer Recyclingfirma in South Bay abgeliefert. Mitarbeiter des Unternehmens entdeckten einen wahren Schatz in den Sachen des Verstorbenen: einen Apple I von 1976. Von jenem Desktop-Modell der ersten Stunde bauten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne damals nur 200 Stück, wie die "San Jose Mercury News" online berichteten.

Der Recyclingfirma gelang es demnach inzwischen, das Gerät für umgerechnet rund 180.000 Euro an einen Sammler zu verkaufen. Die Hälfte des Erlöses wolle das Unternehmen gemäß seiner Richtlinien an die Spenderin geben. Problem: Die Frau hinterließ keinen Namen.

DPA
cf/DPA

PRODUKTE & TIPPS