Kleidung mit Videospiel-Motiven ist nichts Neues. Doch ein Tüftler aus Luxemburg hat ein T-Shirt entwickelt, auf dem man sein Lieblings-Game sogar spielen kann: den Klassiker "Tetris".
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Als der Gameboy 1989 mit "Tetris" auf den Markt kam, war das so etwas wie die Geburt des mobilen Gamings. Doch 25 Jahre später wirkt das graue Kästchen alles andere als handlich. Wie gut, dass man "Tetris" jetzt auch auf der Kleidung spielen kann. Ja, richtig gehört: Der Luxemburger Marc Kerger hat ein T-Shirt entwickelt, auf dem das möglich ist. Mit 128 Leuchtdioden auf der Brust und flexiblen Knöpfen aus dem 3D-Drucker. Einfach den angeschlossenen Mini-Computer anwerfen, vor den Spiegel stellen - und los geht's. Nicht die erste kurriose "Tetris"-Bastelei, das Shirt basiert auf der gleichen Technologie wie diese Version des Spiels auf einem Kürbis:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

stern Logo
Der Mann, der "Tetris" erfand