LG hat auf der CES 2012 einen 55 Zoll großen OLED-TV vorgestellt. Das Smart-TV-Gerät, das auf der Messe auf große Begeisterung stieß, soll in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.
Der 55 Zoll große OLED-TV von LG ist lediglich 4 Millimeter dünn und sorgte in Las Vegas dementsprechend für Furore. Der koreanische Hersteller hat die Markteinführung des Fernsehgerätes für die zweite Hälfte dieses Jahres angekündigt.
Während LG sich bezüglich des genauen Erscheinungstermins des Cinema-3D-Gerätes zurückhaltend gibt, soll Medienberichten zufolge mit der Produktion bereits im Juli dieses Jahres begonnen werden.
Auf Nachfrage der Technologie-Newsseite "The Verge" sagte LG, "es ist wirklich schwer vorherzusagen, wann es soweit sein wird", allerdings werde der 55-Zoller "irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 2012 erscheinen".
Die Präsentation von LGs 55 Zoll großem TV-Gerät auf der CES stellte den großen Durchbruch der OLED-Technologie dar, die bereits seit ein paar Jahren als ernstzunehmender Herausforderer für LCD gehandelt wird.
Bis zur CES 2012, auf der auch Samsung einen 55-Zoll-OLED-Bildschirm vorstellte, waren die am Markt erhältlichen OLED-TVs zu klein, um als echte Alternative zu den LCD-Geräten in Betracht gezogen zu werden.
Das hat LG mit seinem Gerät nun geändert. Bisher ist noch nicht bekannt, wie viel das superdünne Gerät kosten wird. Klar dürfte allerdings sein, dass es sich sicherlich um kein Schnäppchen handeln wird.