LG ist eine strategische Partnerschaft mit Intel eingegangen. Intels Wireless-Display-Technologie (WiDi) wird 2012 in LG-Fernseher integriert werden und Anwendern HD-Streaming ermöglichen.
Intels WiDi ermöglicht das Streamen von HD-Inhalten von Tablets, Smartphones und PCs auf den Fernseher. Bisher kommt die Technologie noch nicht direkt auf TV-Geräten zum Einsatz. Anwender, die Inhalte mittels WiDi von ihren mobilen Geräten auf ein Fernsehgerät streamen möchten, benötigen bisher noch einen Adapter.
Durch die Kooperation mit LG soll sich das nun ändern. Der koreanische Gerätehersteller hofft durch seine Allianz mit Intel, die Konkurrenzprodukte innerhalb der Home-Entertainment-Branche ausstechen zu können.
Seog-ho Ro von LG darüber: "Durch diese strategische Zusammenarbeit werden Anwender von LGs Cinema-3D-Smart-TV-Geräten Zugang zu noch mehr Inhalten in einer noch komfortableren Weise genießen können. Intel WiDi wird eines der vielen Features sein, das die Benutzerfreundlichkeit unserer Cinema-3D-Geräte nochmals steigern wird. Damit werden sich unsere Produkte ein weiters Mal von der Konkurrenz abheben."
Die Technologie von Intel wird jedoch nicht nur bei Fernsehgeräten integriert. Der Konzern betont, dass die Früchte der Zusammenarbeit auch auf anderen Schlüsselprodukten zum Einsatz kommen werden.
Hee-Sung Lee von Intel dazu: "Intel plant, die WiDi-Technologie auf zahlreiche Geräte zu bringen, um Usern ein nahtloses und einfacheres Anwendererlebnis zu bieten. Durch die Kollaboration mit LG Electronics können LG-Cinema-3D-Smart-TV-Anwender von Intels WiDi-Technologie profitieren, ohne dafür einen externen Adapter zu benötigen."
Die ersten LG-Fernsehgeräte mit WiDi werden auf der CES 2012, die von 10. bis 13. Januar in Las Vegas stattfindet, vorgestellt.