Was interessiert die Zuschauer wirklich? In dieser Frage lassen sich die Streamingdienste sonst nur ungern in die Karten schauen. Netflix überraschte diese Woche nun mit ungewohnter Offenheit: Zum ersten Mal zeigt der Konzern in klaren Zahlen, welche Inhalte dort wie beliebt sind. Hier erfahren Sie, welche die erfolgreichsten deutschen Produktionen sind.
Die Metrik bei Netflix ist überraschend einfach: Der Streamingdienst rankt seine Inhalte in der Übersicht nach den tatsächlich geschauten Stunden, die sich zwischen Januar und Juni dieses Jahres angehäuft haben. Bei Serien werden die Staffeln einzeln gerankt. Dabei wurden alle Inhalte aufgelistet, die mehr als 50.000 Stunden geschaut wurden, jeweils gerundet auf 100.000 Stunden. Mehr als 18.000 Serien und Filme kamen so zusammen. Bei der Rangfolge ist natürlich zu bedenken, dass ältere Produktionen in der Regel weniger Zuschauer haben als aktuelle Staffeln.
Netflix: das sind die deutschen Erfolge
Ganz nach vorne hat es übrigens keine der deutschen Serien geschafft. Das wäre auch eine harte Aufgabe: Um in die Top-10 zu kommen (hier erfahren Sie, welche Serien insgesamt die erfolgreichsten waren), müssen die Zuschauer mindestens 260 Millionen Stunden einschalten – das schaffen aber nur die wenigsten Inhalte. Die meistgeschaute deutsche Serie, die Sisi-Neuauflage "Die Kaiserin", schaffte aber immerhin 56 Millionen Stunden – und verpasst es damit nur knapp zum besten Prozent bei Netflix zu gehören. Eine starke Leistung, wenn man bedenkt, dass sonst fast alle internationalen Erfolge Englisch als Originalsprache haben.