Beispiele Ratgeber für Gesundheit

"Ich habe im Netz Leute gefunden, die mich antreiben und unterstützen. Ohne Tabus" (Eve Seitz, 19, Bad Homburg)

Eine Bikinifigur für den Sommer soll es sein. Doch wie kommt man dahin, wenn man ein wenig undiszipliniert ist und jemanden braucht, der einen antreibt? Eve Seitz ist ins Netz gegangen, zu www.abnehmen.com. "Und da habe ich einen Mann kennen gelernt, mit dem ich bis zum Sommerurlaub jeden Tag gechattet habe", erinnert sie sich. "Wir haben uns gegenseitig gepusht."

Im Web

www.netdoktor.de Fundierte Informationen zu Krankheiten, Untersuchungsmethoden und Medikamenten, Patientenforen, große Linkliste
www.medizinforum.de Portal für med. Neuigkeiten, Recherchedatenbank "Medline", rund 60 teilweise ärztlich betreute Diskussionsforen
www.m-ww.de "Medicine Worldwide": gut verständliche Beschreibung von Krankheiten, Arzneimitteln und Drogen, großer Serviceteil, Foren
www.lifeline.de Viele betreute Foren, Selbsttests, Adressen von Ärzten und Einrichtungen, viele Themenbereiche zu einzelnen Krankheiten
www.web4health.info/de Antworten zu Patientenfragen bei psychischen Problemen, Kontaktmöglichkeit zu internationalen Experten
www.waswiressen.de Umfangreiche News und Informationen zur Herkunft von Lebensmitteln und Schadstoffen, Diskussionsforen
www.rauchfrei-online.de Forum und Informations-Site für Raucher, die aufhören wollen, Sucht-Test, Begleitung über ein ganzes Jahr

Später hat sie einen "Bikinifigur-wir-kommen"-Club im Internet gegründet, 14 Mädchen aus ganz Deutschland sind dabei, kommentieren jeden Samstag die Fort- oder Rückschritte der anderen und geben Tipps und Rat - so wie in unzähligen anderen Foren im Netz, die sich mit Gesundheitsthemen beschäftigen. Und in jedem ist es wichtig, Informationen kritisch zu hinterfragen. Wer krank ist oder sich krank fühlt, klammert sich zwar an den kleinsten Strohhalm, aber ein im Netz bejubeltes Wundermedikament kann alles auch schlimmer machen. Also: Immer mit einem Arzt Rücksprache halten, selbst wenn der Rat aus dem Netz noch so verlockend klingt. Es lohnt sich auch, die Seriosität einer Gesundheits-Site zu überprüfen: Gibt es kein Impressum und keine Möglichkeit, Kontakt mit dem Betreiber aufzunehmen? Wird auf der Site Werbung gemacht und bei jeder Info auf einen Shop verwiesen? Dann nichts wie weg. In einem guten Forum steht Ehrlichkeit an erster Stelle. Wie bei Eve Seitz: "Wenn ich mal gesündigt habe", sagt sie, "dann schimpfen die anderen mit mir."

print

PRODUKTE & TIPPS