Der Kampf um die meisten Klicks ist auf Youtube so alt, wie die Plattform selbst. Und während manche aufwendige Clips produzieren, um ein paar Zuschauer anzulocken, machen es sich andere sehr viel einfacher - und werden über Nacht zum Internet-Star. Eine junge Japanerin hat es auf die Spitze getrieben: Hinter dem Usernamen Mririan verbirgt sich eines der unerklärlichsten Youtube-Phänomene der letzten Zeit.
Ihr Video spielt mit der Erwartung des Zuschauers: Gleich passiert bestimmt irgendetwas. Doch Magibon schaut einen nur mit riesigen Augen an, verzieht dabei den Mund, als müsse sie gleich loslachen und legt ab und an mal den Kopf schief. Mehr gibt's nicht zu sehen, doch der Youtube-Gemeinde reicht das. Der Video-Channel von Mririan umfasst 73 Videos, von denen 16 mehr als eine Million Aufrufe haben. Auf denen macht sie generell auch nicht viel mehr, als süß blinzelnd in ihre Kamera zu starren. Wer mit so wenig Aufwand so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, macht sich natürlich Feinde. Und so gibt es Dutzende User, die den "Starring" getauften Trend teils kreativ, teils verächtlich imitieren. Das Original und die besten Parodien finden sie hier.