Internet Sicherheitschecks im WWW

Im World Wide Web gibt es einige Angebote, mit denen man den Sicherheitszustand seines PCs testen kann - zumindest, was Angriffe aus dem Internet betrifft.

Im World Wide Web gibt es einige Angebote, mit denen man den Sicherheitszustand seines PCs testen kann - zumindest, was Angriffe aus dem Internet betrifft. Wir stellen drei solcher Testseiten vor.

Symantec Security Check

Symantec, Hersteller von IT-Sicherheitsprodukten wie Norton Internet Security und Norton Anti Virus, bietet auf seiner Website den Symantec Security Check an. Die Prüffunktionen sind in zwei Bereiche aufgeteilt: Die Sicherheits-Analyse sucht nach Schlupflöchern und potenziell gefährlichen Funktionen im Browser und im Betriebssystem. Die Viren-Analyse scannt die Festplatte nach verseuchten Dateien. Die Website ist in deutscher Sprache, übersichtlichem Layout und mit hilfreichen Erklärungstexten versehen. Man darf aber nicht vergessen, dass Symantec davon lebt, seine Produkte zu verkaufen, so dass jede Analyse mit dem Hinweis endet, dass die Anschaffung eines Symantec-Produkts sinnvoll sei. Aber abgesehen davon, sind die Untersuchungsergebnisse sehr hilfreich.

Browsercheck bei Heise.de

Ganz auf die Anfälligkeiten von Internet Explorer, Netscape und Co. konzentriert sich der Browsercheck des renommierten Online-IT-Magazins Heise.de. Im spartanischen Layout prüft der Check die einzelnen sicherheitsrelevanten Aspekte wie ActiveX, Java und JavaScript und Visual Basic Script – um nur einige zu nennen – und erläutert ausführlich deren Funktionen und mögliche Gefahren. Außerdem wird gezeigt, wie man die Sicherheitseinstellungen des Browsers anpasst.

Shields Up! von Gibson Research

Ein paar Mal klicken muss der Besucher, bevor Steve Gibson sein bekanntes Analyseprogramm "Shields Up!" finden lässt. Die Website bietet verschiedene Module, die den PC auf verschiedene Sicherheitsprobleme untersuchen können - zum Beispiel auf Lücken durch Filesharing-Programme oder offene Ports. Gibson beschreibt sehr ausführlich, was seine Website im Einzelnen tut, leider ist die Anwendung der Tools und Analyse der Ergebnisse sehr kompliziert und für Anfänger eher zu viel des Guten.

Ralf Sander

PRODUKTE & TIPPS