Dass ein Parlamentsabgeordneter zu Tränen gerührt ist, dürfte wohl die ganz große Ausnahme sein. Geschafft hat das der kanadische Premierminister Justin Trudeau. Auf Facebook schrieb er: "Mein Freund und Kollege Mauril Bélanger, der mit ALS kämpft, diente heute als Sprecher in der Fragestunde im Haus. Die Krankheit hat ihm die Fähigkeit zu sprechen genommen, aber wir haben ihn alle laut und klar gehört. Mauril, wir ziehen den Hut vor deinem Mut und deiner Entschlossenheit." Dazu postete Trudeau ein mehr als eine Minute langes Video, das seine kurze Ansprache im Unterhaus zeigt.
"Herr Sprecher, es ist ein riesiges Vergnügen Sie heute dort zu sehen", sagt Trudeau in dem Video. Er lobt Mauril Bélanger für die Würde und Haltung, die er im Kampf mit dieser schrecklichen Krankheit an den Tag legt. Trudeau will weitersprechen, doch die Abgeordneten erheben sich von ihren Sitzen und applaudieren. Kurz zeigt die Kamera Bélanger, der sich auf dem Sitz des Sprechers mit einem Stofftaschentuch eine Träne aus dem Augenwinkel wischt.
Appell für ALS-Forschung
Er habe mit Vergnügen an einer ganzen Reihe von "Ice Bucket Challenges" teilgenommen, sowohl als Übergossener als auch als derjenige, der das kalte Wasser über anderen auskippt, fährt Trudeau schließlich fort und erntet damit Lacher. Mit der "Ice Bucket Challenge" wurden im Sommer 2014 Spenden für die Erforschung der Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) gesammelt. Millionen Menschen ließen sich für den guten Zweck mit eiskaltem Wasser übergießen und stellten die Videos davon online. So offenbar auch Trudeau: "Es war mir eine Freude, meinen Teil dazu beizutragen, dass Geld für die ALS-Forschung gesammelt und auf die Krankheit aufmerksam gemacht wird", sagt er. Kanadier seien stolz darauf, sich umeinander zu kümmern. Trudeau schließt mit der Aufforderung, Zeit und Geld den Organisationen zu spenden, die nach einem Heilmittel für diese fürchterliche Krankheit suchen.
Als er endet, erheben sich die Abgeordneten wieder zu Standing Ovations. Und vielleicht hat auch der eine oder andere unter ihnen Tränen der Rührung vergossen.