Kolumne - Neulich im Netz Heilige Einfaltigkeit: Willkommen in Nadjas Club

Jetzt ist es da. Und keine macht der Welt kann dieses Buch wieder ungeschehen machen: Die Memoiren der Nadja Abd El Farrag, dem Abendland besser bekannt als "Naddel". Und noch mehr Nichts gibt es im Web in Nadjas Club.

Jetzt ist es da. Und keine macht der Welt kann dieses Buch wieder ungeschehen machen: Die Memoiren der Nadja Abd El Farrag, dem Abendland besser bekannt als "Naddel". Und noch mehr Nichts gibt es im Web in Nadjas Club.

Naddel, das ist doch die, die wo der Dieter immer so gerufen hat, als sie mit ihm am Gehen war. Und was der Stefan Raab in seiner komischen Sendung einst gerne zeigte: Dieter im Interview. Kurze Pause, Kopf herumgeworfen und "Naddel" gebrüllt. Immer und immer wieder, bis ganz Deutschland über Naddel lachte. Naddel ist nicht mehr bei Dieter, aber Dieter hat ein Buch geschrieben, in dem auch Naddel vorkommt, weswegen Naddel jetzt ein Buch geschrieben hat, in dem Dieter vorkommt.

"Ich weiß nicht mehr so richtig

Online wie am Kiosk gab es bei Deutschlands wichtigster Boulevardzeitung bereits eine Woche vor dem Erscheinungstermin Auszüge aus dieser Wort gewordenen Sternstunde des deutschsprachigen Biographenwesens. Beispielsweise: "Er (Dieter) laberte irgendwas von wegen, wie toll er mich fände und wie super ich aussähe. Blablabla, ich weiß nicht mehr so richtig." Oder: "Dieter sagte: Entweder du schläfst jetzt mit mir, oder wir bleiben auf ewig platonische Freunde. Ich: Nein, ich will nicht mit dir schlafen. Er: Doch, du musst. Ich: Du kannst dich auf den Kopf stellen. Er: Stell dich nicht so an."

Thomas Hirschbiegel

Kolumnist für stern.de seit 1997 - und das H der H&A medien: Redaktion, Public Relations und Online-Konzepte.

Der Tollpatsch-Typ

Klar, Dieter hat sie rumgekriegt. Denn: "Irgendwann war ich da so müde und kraftlos, dass ich mich fügte." Aber halb so schlimm, weil: "Meine erste Nacht mit Dieter war wunderschön." Und so geht das weiter und weiter. Heilige Einfaltigkeit. Daran ändert sich übrigens auch nichts beim Besuch von Frau Abd El Farrags Website. Auf den ersten Blick zwar ganz ansehnlich, doch damit hat es sich dann auch recht schnell. Beispielsweise: News. Anfang September stammt die neuste Neuigkeit vom 14. August: "Bin momentan sehr mit der Herausgabe meines Buches beschäftigt. Am 9. September 2003 ist es soweit!" Klar - und zwar einen Tag zu spät. Voll daneben. Kein Wunder, dass Verona Feldbusch, die andere Ex vom Dieter, hämt, "Naddelchen" sei eben "der Tollpatsch-Typ".

Aber so unfreundlich ist Frau Feldbusch möglicherweise nur deshalb, weil sie keinen Zutritt hat zum "Nadja Abl El Farrag MembersClub". Das ist der Club, in dem man gesiezt wird, so lange man noch kein Mitglied ist, und geduzt, so bald man seine Kreditkartennummer preisgegeben hat. Nun denn, also das erwartet "Dich" in dem Club von der Naddel: Ein Haufen sterbenslangweiliger Bilder und ebensolcher persönlicher Tagebuchauszüge. Aber es gibt auch wirklich Witziges: Ausschnitte aus Naddels "Oriental Dance Aerobics", dem wahrscheinlich dilettantischsten Video seit Erfindung des Magnetbandes.

Um Nadjas Werbevideo für "Nadjas Fan Community" im Handy-Wunderland zu sehen, muss man da aber nicht rein. Denn, O-Ton Naddel mit zu kleinem Fahrradhelm vom Klepper des Jahres herabrutschend: "Per SMS sind wir immer für Euch da."

Klar, ungelogen.

PRODUKTE & TIPPS