Apples Push-E-Mail-Service für iCloud und MobileMe ist derzeit aufgrund einer Patentklage durch Motorola Mobility auf iOS-Geräten in Deutschland nicht verfügbar.
Obwohl die Push-Funktion momentan nicht verfügbar ist, werden iOS-Nutzer ihre iCloud- und MobileMe-E-Mails auch weiterhin erhalten. Allerdings müssen die User dafür ihr Mail-Programm öffnen beziehungsweise die ihre iOS-Einstellungen so konfigurieren, dass die E-Mails periodisch abgerufen werden.
Apple schreibt auf seiner Support-Seite: "Der Push-E-Mail-Service auf Desktop-Computern, Laptop-Computern und im Internet, sowie Dienste anderer Anbieter, wie z. B. Microsoft Exchange ActiveSync, sind hiervon nicht betroffen."
Wie lange der Push-Dienst nicht verfügbar sein wird, ist nicht bekannt. Apple wird die Patentklage von Motorola Mobility allerdings nicht kampflos hinnehmen: "Apple hält das Patent von Motorola für ungültig und legt Berufung ein."
Nächste Woche werden alle Augen auf den MWC 2012 gerichtet sein. Der iPhone-Hersteller ist auf der Mobilfunkmesse in Barcelona nicht vertreten. Allerdings könnte Apple es, mit der Ankündigung des Launchtermines für das iPad 3, dennoch schaffen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.