Einer Studie zufolge nutzt nur jeder fünfte Befragte Cloud-Dienste wie Google Drive, iCloud oder Dropbox für den Austausch und die Speicherung von Daten. Starke Sicherheitsbedenken sind der Grund.
Die chinesische Regierung versucht laut Medienberichten, gezielt persönliche Daten von Apple-Nutzern abzufangen - etwa Zugänge zu Nutzerdaten, Passwörter, Fotos und Kontaktdaten.
Nachdem private Bilder von zahlreichen Hollywoodstars von Hackern ins Internet gestellt wurden, verspricht Apple die Sicherheit des Speicherdienstes iCloud zu erhöhen.
Hacker haben Hunderte intime Aufnahmen von Hollywood-Stars wie Jennifer Lawrence erbeutet. Apple hat nun reagiert und offenbar eine Sicherheitslücke im Online-Datenspeicher iCloud geschlossen.