Börse freut sich Netflix kostet jetzt mehr - auch in Deutschland

Netflix kostet jetzt mehr - auch in Deutschland
Streaming-Anbieter Netflix verlangt in Deutschland - je nach Abo-Modell - ein bis zwei Euro mehr
© Screenshot Netflix
Der Streaming-Anbieter Netflix hat seine Preise erhöht - auch in Deutschland. Kunden müssen, je nach Abo-Modell, ab sofort ein bis zwei Euro mehr zahlen. Zumindest Börsianer freuten sich über die Preiserhöhung.

Der Internet-Videodienst Netflix erhöht seine Preise. Das kalifornische Unternehmen bestätigte am Donnerstag Medienberichte, wonach Kunden in den USA künftig etwa zehn Prozent mehr für das gängigste Abo-Modell zahlen müssen. Bei Börsianern kam das gut an, die Aktie legte um über fünf Prozent zu.

Netflix erhöht auch in Deutschland die Abo-Preise

In Deutschland sind die Preise bereits gestiegen. Zuvor bestätigte Netflix dem Branchenportal "Caschys Blog", das für das Standard-Abo künftig monatlich 10,99 Euro fällig werden - ein Euro mehr als bislang. Das Premium-Paket, mit dem auf vier Geräten zeitgleich in Ultra-HD geguckt werden kann, verteuert sich von 11,99 auf 13,99 Euro. Der Basis-Tarif, der nur einen einzigen Stream, zudem mit geringerer Bildqualität liefert, soll unverändert 7,99 Euro kosten. Die Preiserhöhung gilt für Kunden, die sich neuregistrieren. Bestandskunden sollen per E-Mail über etwaige Änderungen informiert werden.

"Von Zeit zu Zeit werden die Netflix-Tarife und -Preise angepasst", erklärte das Unternehmen. Dafür werde das Angebot aber auch um exklusive TV-Serien und Filme erweitert. Netflix hatte nach eigenen Angaben zuletzt über 104 Millionen Nutzer in mehr als 190 Ländern. 

Netflix
Immer mehr Menschen nutzen lieber Netflix, statt klassisches TV zu schauen. Jetzt verliert der Streaming-König aber deutlich an Schwung.
© REUTERS/Mike Blake
Erfolgreicher denn je - trotzdem ändert Netflix seine Strategie
DPA
fs

PRODUKTE & TIPPS