Laut dem Senior Product Manager von Flickr wird die Online-Fotoplattform Ende Februar dieses Jahres mit einer neuen Benutzeroberfläche ausgestattet werden.
Gegenüber der Webseite "Betabeat" sagte Markus Spiering, dass sich das neue Design auf den Großteil der Seite auswirken wird. Das Titelbild wird nicht mehr von einer so großen weißen Fläche umhüllt sein und die Vorschaubilder werden in einem Raster angezeigt werden.
Das neue Design soll am 28. Februar eingeführt werden und auch eine neue Benutzeroberfläche für den Foto-Upload bieten. Die Upload-Seite soll sich gestalterisch an einer App orientieren. In der Praxis wird das wohl bedeuten, dass die Nutzer eine Oberfläche samt Drag-and-drop-Funktion geboten bekommen.
Flickr wurde 2005 von Yahoo! aufgekauft und wird als das soziale Netzwerk für Fotografen betrachtet. Jede Minute werden mehr als 3000 Fotos auf die Seite geladen. Das entspricht 3,5 Millionen Fotos pro Tag und macht Flickr zur weltweit größten Foto-Sharing-Webseite.
Im August vergangenen Jahres verzeichnete Flickr das sechsmilliardenste Foto.
In letzter Zeit hat die Foto-Plattform allerdings zusehends Konkurrenz durch Facebook und Google+ bekommen. Aber auch neuere Fotonetzwerke wie Instagram und 500px fordern Flickr heraus.
Flickr bietet neben einer kostenlosen Mitgliedschaft auch bezahlpflichtige Premium-Konten, über die Fotografen eine unlimitierte Anzahl von Fotos auf die Seite hochladen können. Im Januar hat Flickr seine Preisstruktur etwas geändert, die Kosten für eine Zweijahresmitgliedschaft gesenkt und eine dreimonatige Mitgliedschaft eingeführt.
Spiering zufolge wird Flick im Laufe dieses Jahres noch weitere Änderungen durchführen.