• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Online
  • Passwörter: Auf diese Mythen fallen wir alle herein

Zur Galerie Passwörter: Auf diese Mythen fallen wir alle herein
Klein- und Großbuchstaben und Zahlen:  Hauptsache, das Passwort ist kompliziert  "Das reicht nicht. Ein kurzes und kompliziertes Passwort kann immer noch gebrochen werden" so Wacker. Vor allem sei wichtig, dass die Passwörter zufällig gewählt seien, also keinem System folgen. "Ein Passwort das aus Ihrem Vornamen besteht, worin aber alle "o" durch 0 und alle l durch 1, ein Zahl davor und ein Ausrufezeichen dahinter ist, klingt kompliziert, zufällig ist es aber nicht. Umso einfacher ist es aber, dieses zu brechen."
Klein- und Großbuchstaben und Zahlen:  Hauptsache, das Passwort ist kompliziert
"Das reicht nicht. Ein kurzes und kompliziertes Passwort kann immer noch gebrochen werden" so Wacker. Vor allem sei wichtig, dass die Passwörter zufällig gewählt seien, also keinem System folgen. "Ein Passwort das aus Ihrem Vornamen besteht, worin aber alle "o" durch 0 und alle l durch 1, ein Zahl davor und ein Ausrufezeichen dahinter ist, klingt kompliziert, zufällig ist es aber nicht. Umso einfacher ist es aber, dieses zu brechen."
© anyaberkut / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Für meine Passwörter interessiert sich doch niemand  Bei Hackern denkt man oft an staatliche Großangriffe. Dabei sind die meisten einfache Kriminelle. Auch Arno Wacker warnt: "Jedes Passwort ist von Interesse. Es geht nicht darum wie interessant jemand ist, sondern was ein Krimineller mit dem Passwort alles tun kann." Sei es, das Konto zu plündern, auf Kosten des Opfers zu shoppen oder schlicht Spam zu versenden. Im Zweifel werden die Daten einfach verkauft.
Klein- und Großbuchstaben und Zahlen:  Hauptsache, das Passwort ist kompliziert  "Das reicht nicht. Ein kurzes und kompliziertes Passwort kann immer noch gebrochen werden" so Wacker. Vor allem sei wichtig, dass die Passwörter zufällig gewählt seien, also keinem System folgen. "Ein Passwort das aus Ihrem Vornamen besteht, worin aber alle "o" durch 0 und alle l durch 1, ein Zahl davor und ein Ausrufezeichen dahinter ist, klingt kompliziert, zufällig ist es aber nicht. Umso einfacher ist es aber, dieses zu brechen."
Im Browser sind meine Passwörter sicher gespeichert  "In allen Browser werden Passwörter normalerweise im Klartext auf der Festplatte gespeichert", warnt Wacker. Hier sind sie aber für Angreifer etwa über einen Trojaner ganz einfach auslesbar. "Die einzige Ausnahme ist der Mozilla Firefox wenn (und nur wenn) ein Masterpassword gesetzt ist." Dann speichert der Fuchs die Passwörter verschlüsselt.
Ein sicheres Passwort reicht für alles  "Das stimmt - wenn es das Masterpasswort zu Ihrem Passwort-Safe ist" erklärt Wacker. Nutzt man ein sicheres Passwort-Programm und speichert dort für jeden Dienst ein eigenes, sicheres und zufälliges Passwort, kann es tatsächlich reichen, sich ein einzelnes Passwort zu merken. Eine Auswahl an Programmen finden Sie hier.  Selbst ein sicheres Passwort reicht aber nicht, wenn man es mehrfach nutzt. "Das ist fahrlässig, da man als Nutzer keine Kontrolle über die sichere Speicherung des Passworts beim jeweiligen Betreiber hat." Für Hacker reicht es dann, einen Dienst zu knacken, um Zugriff auf alle anderen zu bekommen.
Ein kurzes Passwort tut es auch.  "Richtig. 20-Zeichen "kurze" Passwörter, die vollständig zufällig sind, tun es auch. Im Ernst: Alles unter 8 Zeichen ist heutzutage grob fahrlässig", erklärt Wacker. Selbst die gängige Länge von 9-12 Zeichen ist meist kaum besser. "Bei mehr als zwölf Zeichen sieht es in den meisten Fällen schon ganz gut aus. Wobei, wenn man es sowieso richtig macht und auf zufällige Passwörter aus einem Passwort-Safe setzt, dann können es ruhig auch 20 Zeichen und mehr sein - für den Passwort-Safe spielt die Länge keine Rolle und man ist auch schon ein wenig für die Zukunft gewappnet." Ein häufiges Problem: Viele Dienste erlauben gar nicht so lange Passwörter - und zwingen die Nutzer so zur Unsicherheit.
Passwörter muss man regelmäßig wechseln  Häufige Wechsel des Passwortes wurden lange empfohlen, heute gelten sie eher als schädlich. Durch den Frust der Nutzer über die Wechsel würden mit der Zeit immer leichtere Passwörter benutzt - und die Sicherheit sogar gesenkt, so Wacker. Deshalb sollte man nur regelmäßig wechseln, wenn man es richtig macht: "Ein häufiger Wechsel von einem guten Passwort zu einem anderen (vom ersten vollständig unabhängigen) Passwort erhöht in der Tat die Sicherheit."
Das Passwort alleine reicht als Schutz  Auch ein sicheres Passwort reicht nicht als Schutz, warnt Wacker. "Es gibt viele Wege an Ihr Passwort zu gelangen, auch wenn es richtig gut ist". Wenn jemand über die Schulter schaut, ist das Passwort genausowenig sicher, wie wenn Hacker es aus einem schlecht geschützten Portal stehlen. "Daher sollte man heutzutage immer auf 2-Faktor-Authentifizierung setzen. Das heißt   neben dem Passwort wird zusätzlich ein Einmal-Code angefordert. Dieser wir entweder durch ein Gerät generiert oder zum Beispiel via SMS zugeschickt."
  • Passwort
  • Passwortschutz
  • Facebook
  • Sicherheitskopie
15. Oktober 2025,19:51
Eine Frau liegt leicht bekleidet auf dem Bett und schaut das Smartphone an. Nutzt sie ChatGPT?

Erwachsenen-Modus ChatGPT darf bald auch Pornos schreiben – das steckt dahinter

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
15. Oktober 2025,12:12
Ein Smartphone zeigt die Sora-App mit einem KI-Video vor dem Logo des ChatGPT-Anbieter OpenAI

OpenAI-Neuentwicklung Sora Neue ChatGPT-App holt tote Promis zurück – zum Entsetzen ihrer Familien

Mehr zum Thema

29. September 2020,12:45
Vor dem Bildschirm setzen sich die Nutzer mehr Risiken aus, als vielen bewusst ist (Symbolbild)

BSI-Studie Jeder vierte war Opfer von Cyber-Kriminalität - und kaum einer lernt daraus

05. Februar 2021,06:11
Hacker haben nicht nur staatliche Institutionen im Visier (Symbolbild)

Datensicherheit Megaleak verteilt Zugangsdaten von drei Milliarden Nutzern im Netz - so schützen Sie Ihre Accounts

08. August 2025,15:58
Das Wlan-Passwort ist auf dem iPhone ganz einfach weiterzugeben

iPhone-Trick So einfach geben Sie das Wlan-Passwort an Freunde weiter

21. November 2024,15:38
PayPal-Hauptsitz San Jose

Weltweite Störung Das steckt hinter den Passwort-Problemen bei Paypal

25. April 2024,17:25
Können Sie sich noch an Ihr Passwort erinnern?

Telekom-Ranking Von "Schalke04" bis "Ronaldo1": Das sind die beliebtesten, aber auch einfachsten Passwörter

11. März 2024,14:44
3 Min.
Möglicherweise tauchen auf Listen im Darknet auch Ihre Anmeldedaten auf, mit denen Hacker ihr Unwesen treiben könnten.

Gefahr aus dem Darknet Immer mehr Hackerangriffe auf E-Mail-Konten: So schützen Sie sich und Ihre Daten effektiv

08. Februar 2024,07:55
Das Logo des Streaming-Anbieters Disney+ prangt an einem Gebäude

Streaming-Dienst Disney will mehr Gewinne einfahren – und bekämpft das Teilen von Passwörtern

20. Januar 2024,13:02
Ein nur halb sichtbarer Mann sitzt vor einem Monitor

Anzeige als Dank Passwort frei zugänglich: IT-Experte stolpert über riesige Lücke – und wird als Daten-Dieb verurteilt

06. Dezember 2023,14:19
Passwort fürs Passwort: Oft reicht ein Gerät dafür nicht mehr

Kurzlektüre "Verschlüsselt" Passwörter schützen: die unterhaltsame Kunst des gepflegten Misstrauens

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

16. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Phishing-Gefahr: Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

16. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Microsoft-Report: Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Handy vor Kälte schützen: So bleiben Akku und Display im Winter intakt

16. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord (Video)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden