
Ein kurzes Passwort tut es auch.
"Richtig. 20-Zeichen "kurze" Passwörter, die vollständig zufällig sind, tun es auch. Im Ernst: Alles unter 8 Zeichen ist heutzutage grob fahrlässig", erklärt Wacker. Selbst die gängige Länge von 9-12 Zeichen ist meist kaum besser. "Bei mehr als zwölf Zeichen sieht es in den meisten Fällen schon ganz gut aus. Wobei, wenn man es sowieso richtig macht und auf zufällige Passwörter aus einem Passwort-Safe setzt, dann können es ruhig auch 20 Zeichen und mehr sein - für den Passwort-Safe spielt die Länge keine Rolle und man ist auch schon ein wenig für die Zukunft gewappnet." Ein häufiges Problem: Viele Dienste erlauben gar nicht so lange Passwörter - und zwingen die Nutzer so zur Unsicherheit.
"Richtig. 20-Zeichen "kurze" Passwörter, die vollständig zufällig sind, tun es auch. Im Ernst: Alles unter 8 Zeichen ist heutzutage grob fahrlässig", erklärt Wacker. Selbst die gängige Länge von 9-12 Zeichen ist meist kaum besser. "Bei mehr als zwölf Zeichen sieht es in den meisten Fällen schon ganz gut aus. Wobei, wenn man es sowieso richtig macht und auf zufällige Passwörter aus einem Passwort-Safe setzt, dann können es ruhig auch 20 Zeichen und mehr sein - für den Passwort-Safe spielt die Länge keine Rolle und man ist auch schon ein wenig für die Zukunft gewappnet." Ein häufiges Problem: Viele Dienste erlauben gar nicht so lange Passwörter - und zwingen die Nutzer so zur Unsicherheit.
© SIphotography / Getty Images