Probleme weltweit Facebook macht Zicken

Man konnte weder seinen Freunden zum Geburtstag gratulieren noch Bilder hochladen. Über Stunden war Facebook nur eingeschränkt nutzbar. User wechselten zu Twitter - unter dem Hashtag #facebookdown.

Technische Panne bei Facebook. Einige Funktionen des Netzwerks waren am Montagnachmittag nicht oder nur zeitweise erreichbar. So war es teils nicht möglich, Statusmeldungen zu posten, Beiträge mit "gefällt mir" zu markieren, zu kommentieren - oder zum Beispiel Geburtstagswünsche an der Pinnwand von Freunden zu hinterlassen. Die Schwierigkeiten sollen weltweit aufgetreten sein und hätten mehr als zwei Stunden gedauert, meldeten mehrere Medien. Das Hochladen von Bildern war zeitweise ebenso wenig möglich wie das Versenden privater Nachrichten. Eine Facebook-Sprecherin reagierte auf Twitter: "Wir sind dran".

Auf Twitter reagierten auch jede Menge anderer Menschen. Der Hashtag #facebookdown wurde zum Renner - Nutzer berichteten über ihre Erfahrungen mit dem Ausfall, äußerten ihre Wut darüber - oder machten sich lustig. "Facebook funktioniert nicht - dann nehmt doch Twitter", fasste es einer zusammen. Dem Kurznachrichtendienst bescherte die Facebook-Panne offenbar jede Menge Zulauf.

Beim Versuch, etwas zu posten, bekamen Nutzer die Information, es gebe Probleme mit dem Veröffentlichen der Meldung, man solle es später noch einmal versuchen. Am späten Montagnachmittag beruhigte sich der "Facebook-Schluckauf" wieder. Gegen 16.30 Uhr gab Facebook über eine Sprecherin offiziell Entwarnung. Der Dienst funktioniere wieder einwandfrei. Massive Ausfälle wie dieser sind bei dem Netzwerk selten - und rufen daher auch große Aufmerksamkeit hervor.

Einige Stunden zuvor war es nur nach mehrmaligem Versuchen möglich, Nachrichten zu verfassen oder Beiträge zu kommentieren, hieß es bei "Meedia". Die Ursache für die Ausfälle ist bislang nicht bekannt. Spekuliert wurde unter anderem, es könne sich um einen Hackerangriff handeln.

Annette Berger

PRODUKTE & TIPPS