Schleswig-Holstein Verbraucherzentrale warnt vor eigener URL

Einmal die Frist versäumt, und schon schlägt jemand anderes zu: Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor einer Internet-Adresse, die einmal ihr gehört hat. Statt Infos gibt's nun Erotik - und hohe Kosten.

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor einem ihrer eigenen Internet-Links. Jemand anderes habe sich die frühere Ratgeber-Domain "www.schuldenpraevention-s-h.de" gesichert und zum kostenpflichtigen Erotikforum umfunktioniert, bestätigte Pressesprecher Thomas Hagen. Bis vor einigen Monaten informierten die Verbraucherschützer unter der Adresse über Wege aus der Schuldenfalle. Dann wurde die Seite aufgegeben, aber versäumt, beim Provider die weitere Reservierung zu sichern. Das Anrecht verfiel.

"Wir können rechtlich nicht dagegen vorgehen", sagte Hagen. An Stelle von Tipps zur Entschuldung wartet nun eine unauffällig aussehende Startseite auf die Besucher: Wer seine Handynummer angibt, erhält Zugang zum Mitgliederbereich, muss dafür aber 9,98 Euro zahlen. "Hoffentlich ist keiner so dumm, darauf hereinzufallen." Die seriöse Schuldnerberatung heißt nun: "www.waskostetdiewelt.com".

Es gebe im World Wide Web offensichtlich eine ganze Reihe von Leuten, die nach nicht mehr aktiven Adressen suchten, um damit Schindluder zu treiben, sagte der Sprecher. "Wir können nur den Rat geben, die Domain weiter zu schützen. Das kostet nur wenig Geld."

Das Problem werde sich Firmen und gemeinnützigen Organisationen immer häufiger stellen. "Es werden immer mehr Onlineseiten nur für die Dauer eines Projektes gepflegt." Da viele Internetnutzer aber die Homepages auf einen Merker zum Direktzugriff legten, seien die Adressen offenbar für Missbrauch und Weiterverkauf attraktiv.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS