Wer neue Herausforderungen sucht, der wird auf TikTok sehr schnell fündig. Auf der Social-Media-App, die vor allem von jungen Menschen genutzt wird, trendet alle paar Wochen eine neue Challenge: Viele User filmen sich bei den gleichen Bewegungen und versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen. Besonders beliebt ist gerade die sogenannte "Silhouette Challenge".
Dabei gehen vor allem Userinnen zuerst in normaler Freizeitkleidung umher. Dann posieren sie knapp bekleidet oder sogar nackt vor der Kamera. Ein spezieller Filter färbt das Bild in der App rot, sodass nur noch die Silhouette in Schwarz zu erkennen ist, die Person sich aber nicht mehr identifizieren lässt. Zumindest ist die Funktion so gedacht. Denn laut einem Bericht von "Buzzfeed News" ist es relativ einfach möglich, den Filter zu entfernen und so an Originalbilder zu kommen, was den Frauen höchstwahrscheinlich sehr peinlich wäre.
"Silhouette Challenge": Filter lässt sich entfernen
Im Netz kursieren Anleitungen, wie sich mithilfe von Bearbeitungsprogrammen die Originalbilder hinter dem Filter freilegen lassen. Laut "Buzzfeed" wurden entsprechende Posts auf den Plattformen Reddit und Twitter bereits gelöscht, doch ständig tauchen neue auf. Eine Information lässt sich eben schwer aus dem Internet tilgen, wenn sie einmal in der Welt ist – erst recht, wenn es um nackte Körper geht.

Dabei sollte die Challenge Frauen ursprünglich dazu ermutigen, sich in ihrem Körper wohlzufühlen und diesen auch öffentlich zu zeigen, ohne aber gleichzeitig zu viel von sich preiszugeben. Nun droht sich der Effekt ins Gegenteil umzukehren. Die professionelle Fotografin Kai Lee warnt auf ihrem TikTok-Kanal: "Was auch immer ihr tut, seid euch bewusst, dass es wirklich einfach ist, das Original zu finden." Die Userinnen sollten deshalb darauf achten, was sie tragen, wenn sie die Bilder für die Challenge aufnehmen. Einige Männer zeigten dafür wenig Verständnis: Sie beschimpften Lee als "Spaßverderberin".
Quellen: "Buzzfeed News" / Kai Lee auf TikTok