Schlappe für Elon Musk Posse um neues Twitter-Logo: Warum das leuchtende "X" auf der Firmenzentrale schon wieder weg ist

Schlappe für Elon Musk: Posse um neues Twitter-Logo: Warum das leuchtende "X"  auf der Firmenzentrale schon wieder weg ist
Sehen Sie im Video: Posse um neues Logo – leuchtendes "X" von früherer Twitter-Zentrale entfernt.




Das war der Stein – oder vielmehr das "X" – des Anstoßes: Ein riesiges, blinkendes Leuchtschild, das nach der Umbenennung des Kurznachrichtendienstes Twitter auf dem Dach des Firmensitzes in San Francisco angebracht worden war. Das war am vergangenen Freitag. Nach zahlreichen Beschwerden von Anwohnern wurde das X nun entfernt. Videoaufnahmen in den sozialen Medien zeigten am Montag eine Lücke, wo vorher der neue Name des Unternehmens geprangt hatte. Einen Umbau gibt es unterdessen auch innerhalb des Konzerns. Die Produkt- und Entwicklungssparten von X werden in Zukunft vom Eigentümer Elon Musk geleitet. Zudem werde der Tesla-Chef zusammen mit CEO Linda Yaccarino das Vertrauens- und Sicherheitsteam beaufsichtigen, teilte das soziale Netzwerk am Montag mit. Musk hatte Twitter im Oktober 2022 für 44 Milliarden Dollar übernommen und seitdem tiefgreifende Änderungen vorgenommen.
Twitter-Chef Elon Musk benannte den Messaging-Dienst kürzlich in "X" um. Das blinkende, neue Logo auf dem Dach des Firmensitzes in San Francisco kam aber bei einigen Anwohnern nicht gut an – und musste nun entfernt werden.

Nachdem Elon Musk Twitter den neuen Namen X gab, wurde ein leuchtendes Logo in der Form des Buchstaben auf der Firmenzentrale in San Francisco platziert – jetzt ist es wieder entfernt worden. Für die Konstruktion gab es nicht die nötigen Genehmigungen, wie die Gebäudeaufsicht der Stadt feststellte.

Einer ihrer Inspektoren beobachtete den Abbau des Logos von der Straße, wie aus Unterlagen der Behörde hervorgeht. Der Zugang zum Dach war ihren Inspektoren mehrfach verweigert worden. Twitter habe behauptet, das Logo sei eine befristet aufgestellte Konstruktion für ein Event. Medienberichten zufolge hatten sich Nachbarn über das grelle Licht des X-Logos beschwert. Zudem waren Sicherheitsbedenken geäußert worden, da die Metallkonstruktion nicht sicher mit dem Dach verankert schien. Seit der Installation des riesigen "X" in der vergangenen Woche waren bei den städtischen Behörden eigenen Angaben zufolge 24 Beschwerden eingegangen. 

Umbenennung von Twitter in "X"

Das Bauamt bestätigte den Abbau des Logos und teilte mit, dass der Eigentümer des Gebäudes die Kosten für die Genehmigungen zum Aufstellen und Entfernen sowie die Kosten für die Untersuchung durch die Stadt tragen muss. Auf eine Anfrage an das Unternehmen "X" zu der Klage erhielt die Nachrichtenagentur AFP eine automatisierte Nachricht, der zufolge "bald" geantwortet würde.

Musk hatte die Umbenennung von Twitter in X vor gut einer Woche bekanntgegeben. Seitdem wurde das bekannte Logo mit dem blauen Vogel von der Website und aus den Smartphone-Apps entfernt – Überbleibsel der Vergangenheit als Twitter sind aber immer noch vielerorts zu finden. Musk zufolge war der Name Twitter nicht mehr passend, weil er auf Basis des Kurznachrichtendienstes eine App mit einer Vielzahl von Funktionen aufbauen wolle. Er hatte Twitter im vergangenen Oktober für rund 44 Milliarden Dollar gekauft. Laut Musk sollen darüber künftig auch Online-Einkäufe und Bezahlungen abgewickelt werden können.

DPA · AFP · Reuters
mth

PRODUKTE & TIPPS