Ist ein Shitstorm, bei dem alle Tweets mit kleinen Herzchen versehen werden, überhaupt noch ein Shitstorm? Auf Twitter werden seit gestern Herzchen statt Sterne vergeben, wenn Nutzer einen Tweet favorisieren. Das ist kindisch und albern und passt nicht zu einem "Kurznachrichtendienst", der Twitter doch eigentlich ist. Wer würde eine Nachricht wie "Flugzeug stürzt ab - 224 Tote" schon mit einem roten Herzchen versehen?
Außerdem heißt es jetzt auch plötzlich nicht mehr "favorisieren", sondern "gefällt mir". Das Facebook-Vokabular ist auf Twitter jedoch gar nicht gern gesehen, betreiben die meisten Nutzer dort doch einen Facebook-Boykott. Auch an Instagram nähert Twitter sich mit der Änderung der Symbole an: Dort werden schon länger kleine Herzchen für Selfies und Fotos von Leinsamen und Orange-Ingwer-Shakes vergeben.
Die Twitterer wehren sich wie gewohnt mit viel Humor über den Abschied vom gelben Stern.
Und auch wir vom stern sind natürlich ernsthaft schockiert über diese Veränderung. Aber keine Angst: Nicht aus jedem Stern wird ein Herz!
Hashtag #Herzchengate
Natürlich ließ auch ein eigener Hashtag nicht lange auf sich warten. #Herzchengate!